Integration von TESIS in die Vector Familie
TESIS - die Experten für den virtuellen Fahrversuch - wurden 2019 von Vector übernommen. Ende 2020 wurde die Verschmelzung der TESIS GmbH mit der Vector Informatik GmbH vollzogen.
Die TESIS-Expertise ist nun vollständig in die starke Vector-Familie integriert. Gemeinsam sind wir noch besser auf alle Herausforderungen vorbereitet und können Ihnen modernste Simulationstechnologie für Ihre Steuergeräte-Funktionsentwicklung anbieten z.B. in den Bereichen ADAS/AD, Fahrwerk oder Antriebsstrang.
Unser Kernprodukt DYNA4 - Virtuelle Testfahrten interagiert reibungslos mit den Vector Produkten, z.B. mit CANoe und Echtzeit-Hardware. Ein wichtiger Vorteil von DYNA4 ist jedoch die große Offenheit und Integrationsfähigkeit. Vector gewährt weiterhin volle Flexibilität für die Anbindung von DYNA4 an verschiedene Software- und Hardware-Plattformen.
Die Simulationsmodelle und Analysefunktionen der ehemaligen TESIS-Produkte veDYNA (Fahrdynamiksimulation) und enDYNA (Motordynamiksimulation) sind in DYNA4 vollständig verfügbar. Erfahren Sie mehr über DYNA4.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Vector Support-Team.
Bei Fragen zu Lizenz-Updates kontaktieren Sie uns über dyna4@vector.com.



