VectorCAST/QA − Automatische Messung der Code-Abdeckung bei Systemtests
Eine der größten Herausforderungen für Softwareanbieter ist die Verkürzung der Markteinführungszeit für neue Funktionalitäten. Viele Anbieter haben einen Backlog, da die Durchführung von vollständigen Systemtests oft Tage oder Wochen benötigt. Lange Testzeiten führen dazu, dass die Tests erst spät im Release-Zyklus durchgeführt werden nachdem Änderungen über Wochen hinweg integriert wurden. Hierbei festgestellte Fehler führen zu Verzögerungen im Release-Prozess und nicht selten zu unzufriedenen Kunden. VectorCAST/QA ermöglicht es den Teammitgliedern, bei den Testaktivitäten zusammenzuarbeiten, die Testzeiten zu verkürzen und aktuelle Metriken zur Release-Bereitschaft bereitzustellen.
Vorteile
- Automatisierung von Systemtests
- Paralleles Testen
- Webbasiertes Qualitäts-Dashboard
- Analyse von Qualitätstrends
- Kontinuierliches Testen
- Zusammenarbeit beim Testen
- Integrierte Codeabdeckung
- Änderungsbasiertes Testen
- Analyse der Auswirkungen von Änderungen
- Pflege von Testfällen

Highlights
Kontinuierliches Testen
VectorCAST/QA kann problemlos in Server zur kontinuierlichen Integration, wie beisielsweise Jenkins, eingebunden werden, so dass Tests über eine Farm von physischen oder virtuellen Testmaschinen verteilt werden können.
Zusammenarbeit beim Testen
Mit VectorCAST/QA können Benutzer mühelos alle Arten von Tests durchführen, ohne neue Tools oder Prozesse erlernen zu müssen. Die Konnektoren für jede Testvariante werden einmal konfiguriert und stehen dann dem gesamten Team zur Verfügung.
Integrierte Codeabdeckung
VectorCAST/QA automatisiert die Erfassung und Pflege von Codeabdeckungsdaten während des Testens. Benutzer können dadurch schnell nicht getestete Teile der Anwendung identifizieren und die zur Verbesserung der Testgenauigkeit erforderlichen Ressourcen bestimmen.
Änderungsbasiertes Testen
Anhand von gesammelten Daten ermittelt VectorCAST/QA Korrelationen zwischen Tests und dem Code. Wenn sich der Code ändert wird automatisch die Mindestmenge an Tests berechnet, die erforderlich ist, um die Änderung vollständig zu testen.
Analyse der Auswirkungen von Änderungen
Mit der Analyse der Auswirkungen von Änderungen kann ermittelt werden, welche Testmenge für eine Reihe von Quellcodeänderungen erforderlich ist. Somit können Entwickler bei der Implementierung ihrer Änderungen bessere Entscheidungen treffen.
Pflege von Testfällen
Veraltete Testfälle sind oft ungenügend dokumentiert und werden selten zur Verbesserung ausgewertet, während die Anwendung weiter heranreift. VectorCAST/QA bietet einen Einblick in die Teile der Anwendung, die jeder Test stimuliert. Dies ermöglicht dem Anwender den Nutzen jedes Tests zu beurteilen und redundante Tests zu bestimmen.
Funktionsweise
VectorCAST/QA wird in das Buildsystem und die vorhandene Testinfrastruktur integriert. Im Hintergrund erfasst es wichtige Metriken wie die Codekomplexität, die Häufigkeit von Codeänderungen, den Status von Testfällen sowie Daten zur Codeabdeckung. VectorCAST/QA bietet Entwicklern und Testingenieuren eine Schaltzentrale für alle Testaktivitäten sowie umfangreiche Daten, die bei Entscheidungen zu Qualitätsverbesserungen herangezogen werden können. Es sind keine Änderungen an bestehenden Workflows oder Tools erforderlich. Während der normalen Systemtest-Aktivitäten, wird ein Daten-Repository aufgebaut welches wichtige Fragen beantwortet wie:
- Wie viele Tests wurden durchgeführt?
- Welche Tests müssen noch durchgeführt werden?
- Ist ein Release möglich?
- Wo sollte ein höherer Testaufwand betrieben werden?
Analyse der Codeabdeckung
Automatische Tools zur Analyse der Codeabdeckung sind erforderlich

Mit der Codeabdeckung wird die Vollständigkeit der Testaktivitäten gemessen, indem die von jedem Testfall ausgeführten Teile einer Anwendung analysiert werden. Diese Abdeckungsdaten identifizieren nicht ausreichend getestete Abschnitte einer Codebasis. In Kombination mit anderen Metriken wie der Codekomplexität und Fehleranzahl dienen sie als Orientierung bei Initiativen zur Qualitätsverbesserung.
Downloads
-
2020-08-27 ProduktbeschreibungFact Sheet VectorCAST
-
2019-12-11 ProduktbeschreibungFact Sheet VectorCAST/QA
-
2019-12-11 ProduktbeschreibungFact Sheet VectorCAST/Ada
-
2019-05-16 ProduktbeschreibungFact Sheet VectorCAST/Probe
-
2020-12-17 WhitepaperEnsuring Product Quality by Ensuring Testing Quality
-
2020-12-17 WhitepaperCollecting Code Coverage in Constrained System Test Environment
-
2020-03-06 WhitepaperFollowing the ISO 26262-6:2018 Guidelines with VectorCAST
-
2018-10-09 WhitepaperBuilding a Flexible and Automated Testing Infrastructure Using VectorCAST/Manage and Jenkins
-
2018-09-10 WhitepaperChange-Based Testing for Efficient Software Development
-
2018-09-10 WhitepaperUsing VectorCAST to Satisfy FDA Software Testing Requirements
-
2018-09-10 WhitepaperUsing VectorCAST for DO-178B/C Software Verification
- 2020-12-08 Coffee with Vector: Improving Testing Efficiency by using...
- 2020-11-26 VectorCAST: The Use of Requirements and Unit Testing in...
- 2020-11-26 VectorCAST: L'utilizzo dei Requisiti e lo Unit Test nei progetti...
- 2020-11-19 VectorCAST: How to Unit Test AUTOSAR Software Components
- 2020-11-11 Coffee with Vector: Software Integration Testing with VectorCAST
- 2020-10-27 Coffee with Vector Panel Discussion: Agile for Safety Critical...
- 2020-10-22 VectorCAST: How VectorCAST Integrates with the IAR Embedded...
- 2020-10-08 Squore: Best Practices to Comply with ISO26262 and the HIS...
- 2020-09-30 Coffee with Vector: Back-to-Back Testing with VectorCAST
- 2020-09-24 VectorCAST: The Use of AI in Functional Safety
News & Veranstaltungen
Services
VectorCAST Services

Die VectorCAST Services-Gruppe unterstützt Ihre Organisation bei der Implementierung von branchenspezifischen und auf bewährten Vorgehensweisen basierten Methoden zur Verbesserung der Softwarequalität und Produktivität. Was die VectorCAST Services-Gruppe von Wettbewerbern unterscheidet, ist die Expertise in komplexen Testumgebungen und der Fokus auf die Befähigung unserer Kunden eigenständig zu arbeiten, indem wir ihnen helfen, wiederholbare Prozesse für die Softwareentwicklung und Tests zu implementieren.
Schulungen

VectorCAST-Workshops
Mit unseren Workshops können Sie Ihr Wissen über VectorCAST erweitern oder vertiefen.
Dabei erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis von Modultests und dem Code-Abdeckungsgrad sowie davon, wie die Testautomatisierungsplattform VectorCAST zur Umsetzung dieser Konzepte eingesetzt werden kann.