VectorCAST/Ada − Automatisierte Modultests für Ada
VectorCAST/Ada ist eine hochautomatisierte Lösung für Modul- und Integrationstests an Ada Codebasen. Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand, der für die Verifizierung und Validierung von Embedded Applikationen notwendig ist werden reduziert und gleichzeitig die Software-Qualität gesteigert.
Seit fast 30 Jahren wird VectorCAST/Ada erfolgreich in sicherheitskritischen Projekten wie z.B. in der Avionik ( DO-178 B/C), der Automobilbranche (ISO 26262) und der Bahntechnik (EN50126) eingesetzt.
VectorCAST/Ada Unterstützt Ada 83, Ada 95, Ada 2005, und Ada 2012
Vorteile
- Hohe Benutzerfreundlichkeit
- Nachweisliche Arbeits-, Kosten- und Zeiteinsparungen
- Hundertprozentige Unterstützung des Embedded Compilers (alle Spracherweiterungen)
- Hochpräzise Automation statt manuelle Testerzeugung; Mocks und Treibercode werden automatisch erstellt
Highlights
- Erstellung eines vollständigen Test-Frameworks für Modul- und Integrationstests für C und C++
- Automatische Testfallgenerierung auf Basis von Entscheidungspfaden
- Automatische Base-Line-Tests für Legacy Code-Basen
- Testausführung über grafische Benutzeroberfläche oder Skripte
- Analyse des Code-Abdeckungsgrads mit Optimierung für Embedded-Systeme
- Unterstützte Abdeckungsgrade: Statement, Branch, MC/DC, Function, Function-Call
- Testausführung auf dem Host, dem Simulator, Emulator oder der Embedded Hardware
- Bereiche mit hoher Komplexität (Hochrisikocode) werden optisch hervorgehoben
- Unterstützung des Debuggers bei der Ausführung von Testfällen
- TÜV Süd zertifiziert für ISO 26262, IEC 61508, IEC 62304, EN50128 und EN 50657
- Integration mit The MathWorks® Simulink®, Green Hills® INTEGRITY®, IBM® Rational® Rhapsody®, PC-Lint und anderen statischen Analysetools
- Unterstützung von funktionalen Tests durch Integration mit gängigen Anforderungs-Management-Tools wie IBM® Rational® DOORS®,Polarion, PTC Integrity, codeBeamer, YAKINDU u.v.m.
Funktionsweise
VectorCAST /Ada analysiert den zu testenden Code. Für die zu testende(n) Funktion(en) werden Stubs (Mocks) erzeugt um Module isoliert zu überprüfen. Testfälle können auch automatisiert erstellt, die Codeabdeckung visualisiert und wichtige Messwerte und Kenngrößen ausgegeben werden. Dabei ist die Testausführung auf dem Host, einem Simulator, einem Emulator oder der Zielplattform möglich. Testdaten werden getrennt vom Test- Framework verwaltet und können für automatische Regressionstests verwendet werden.
Komponenten des ausführbaren VectorCAST-Frameworks
- Test-Treiber
- Zu testender Quellcode
- Vollständige Stubs (Mocks) für abhängige Funktionen
- Quelldateien für alle abhängigen Module, für die keine Mocks verfügbar sind
Das Test-Framework ist datengesteuert, d.h. Testdaten werden während der Ausführung gelesen. Dadurch erübrigt es sich, für jeden Test ein neues ausführbares Framework kompilieren und linken zu müssen.
VectorCAST/Ada generiert auch Metriken zum Abdeckungsgrad des Codes. Der leicht zu lesende Code Coverage Viewer zeigt bis auf Codezeilenebene an, welche Bereiche bereits getestet wurden und unterstützt dabei alle Abdeckungsgrade, die in den Industrienormen festgelegt sind, z.B.: IEC 62304, ISO 26262, DO-178B/C und IEC 61508.
Compiler
Von Ada unterstützte Compiler
VectorCAST /Ada unterstützt standardmäßig hunderte von Compiler-Target Kombinationen und kann darüber hinaus flexibel an neue Ada-Compiler angepasst werden.
Downloads
News & Veranstaltungen
Schulungen

VectorCAST-Workshops
Mit unseren Workshops können Sie Ihr Wissen über VectorCAST erweitern oder vertiefen.
Dabei erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis von Modultests und dem Code-Abdeckungsgrad sowie davon, wie die Testautomatisierungsplattform VectorCAST zur Umsetzung dieser Konzepte eingesetzt werden kann.