DaVinci Developer - Entwurf von AUTOSAR-Softwarekomponenten
DaVinci Developer ist das Werkzeug für den Architektur-Entwurf der Softwarekomponenten (SWCs) für AUTOSAR-Steuergeräte.

Vorteile
- Komfortabler und einfacher Entwurf von AUTOSAR SWCs
- Zahlreiche grafische Editierfunktionen
- Prüfung der SWCs auf AUTOSAR-Konformität
- Anbindung von modellbasierten Entwicklungswerkzeugen über ARXML
- Verfügbar für AUTOSAR 3.x und 4.x Projekte





Anwendungsgebiet
Architektur-Entwurf der Softwarekomponenten (SWCs)

- Grafische Definition von SWCs mit umfangreichen Layout-Funktionen
- Definition von Port Interfaces und Data Types
- Definition von Port Prototypes mit Service Needs und Communication Specification, z.B. Initialwerte und Timeouts
- Erstellen von Kompositionen
- Manuelles und automatisches Verbinden von SWCs

- Anlegen von Runnable Entities mit Aktivierungs-Events und Port Access
- Erfassen von Exclusive Areas
- Definition von Inter-Runnable-Variablen, Per-Instance-Memory und Kalibrier-Parametern
- Definition von Service Needs, zum Beispiel für den Zugriff auf den NV-Speicher
- Manuelles und automatisches Verbinden von SWCs

- Darstellung der Data Mappings zwischen SWC-Ports und Netzwerksignalen
- Signal- und Port-orientierte Darstellung
- Manuelles Anlegen von Data Mappings
- Automatisches Anlegen auf Namensbasis
- Erzeugen von Port Prototypes passend zu den Netzwerksignalen
- Unterstützung von Data Transformern für End-to-End Protection und für SOME/IP

- Umfassender Konsistenz-Check der SWCs
- Berücksichtigung von Konsistenzregeln gemäß der AUTOSAR Spezifikation für SWC Template und RTE
Hier finden Sie eine Übersicht über die Anwendungsfälle und die dafür benötigten DaVinci Produkte.
Standard-Anwendergruppen



Experten-Anwendergruppen


Highlights der Version 4.7
Neu unterstützte AUTOSAR-Design-Features
- RuleBasedValueSpecification für eine einfachere Definition von Array-Init-Werten
- Optimierte Unterstützung von BitfieldTexttables
- Unterstützt jetzt das Runnable TimingEvent.Offset sowie die BaseType-Kategorie ‚VOID‘.
Nützliche Erweiterungen
- Neues ShowIn-Konzept zum einfachen Navigieren zwischen Objekt-Locations in verschiedenen Editoren
Funktionen
- Spezielle Import-Funktionen zum Aktualisieren der SWC-Architektur nach einer Änderung der vom OEM vorgegebenen Eingangsdaten
- Automatisches Anlegen von Konnektoren zwischen SWCs
- Automatisches Anlegen von Data Mappings zwischen SWCs und Netzwerksignalen
- Namensbasierter Suchalgorithmus passend für typische Namensregeln vom OEM

- Darstellung des Datenaustauschs im Steuergerät durch Analyse der SWC-Architektur
- Detaillierte Analyse der Kommunikationsbeziehungen auf Ebene einzelner Datenelemente und Netzwerksignale
- Gemeinsame ARXML-Dateien lassen sich in DCF-Bibliotheken auslagern
- Include-Mechanismus zum schreibgeschützten Laden von DCF-Bibliotheken
Optionen
Option CPG: Contract-Phase Generation

- Erzeugen der Header-Datei und der Implementierungs-Template-Datei für C-basierte Applikationen
- Aktualisieren der SWC-Implementierung nach Änderung der SWC Description
- Hinweis: Wenn Sie die Option CPG nutzen, können Sie die Contract Phase Generierung auch ohne separaten MICROSAR RTE Generator durchführen.
Produktbeschreibungen
-
2020-10-14 ProduktbeschreibungFact Sheet: DaVinci Developer
-
2020-08-06 ProduktbeschreibungMICROSAR Product Information English
-
2019-07-12 ProduktbeschreibungAUTOSAR Solution Fact Sheet
Komponente | Empfehlung | Minimum |
Prozessor1 | Quad-Core | Dual-Core |
Speicher (RAM) | 16 GB | 8 GB |
Bildschirmauflösung | 1920 x 1080 | 1600 x 900 |
Betriebssystem | Windows 7, 8.1, 10 (64 Bit) | Windows 7 (64 Bit) |
Disc | SSD | HDD |
1 DaVinci Developer profitiert eher von höheren Taktraten als von mehr Kernen.
Für die Konfiguration der MICROSAR RTE benötigen Sie die dazu passende Version des DaVinci Developer. Mit den in der Vector KnowledgeBase verfügbaren Kompatibilitätsmatrixen finden Sie die passende DaVinci Developer Version.
Downloads
-
2021-02-24 Service PackDaVinci Developer 4.7.41 SP2
-
2020-11-09 Service PackDaVinci Developer 4.7.30 SP1
-
2020-10-26 Service PackDaVinci External Components 2.15.1
-
2020-09-07 Service PackDaVinci Developer 4.7.20
-
2020-07-15 Service PackDaVinci Developer 4.6.44 SP2
-
2020-05-15 Service PackDaVinci Developer 4.6.30 SP1
-
2020-03-21 Service PackDaVinci Developer 4.6.20
-
2020-01-31 Service PackDaVinci Developer 4.5.41 SP2
-
2019-11-04 Service PackDaVinci Developer 4.5.31 SP1
-
2019-09-10 Service PackDaVinci Developer 4.4.35 SP2
-
2019-05-22 FachartikelVector Interview: "Wir spielen nach den Automotive-Regeln"
-
2019-05-22 FachartikelVector Interview "We Play by Automotive Rules"
-
2019-02-21 FachartikelAUTOSAR Classic Under POSIX Operating Systems
-
2014-07-08 FachartikelAUTOSAR Goes Multi-Core – The Safe Way
-
2012-11-21 FachartikelMitsubishi Motors Corporation: AUTOSAR ECU development process using DaVinci and MICROSAR from Vector
News / Veranstaltungen
Training

Sie möchten mehr über die AUTOSAR-Gundlagen sowie über die AUTOSAR-Basissoftware und -Werkzeuge kennenlernen? Vector bietet einen 1-5 tägigen modularen AUTOSAR Workshop. Dieser behandelt abwechselnd AUTOSAR 4 und AUTOSAR 3. Je nach gebuchtem Modul ...
- erlernen Sie die AUTOSAR-Methodik
- bekommen Sie einen Einblick in alle wichtigen Themengebiete der Steuergeräteentwicklung
- erfahren Sie die Besonderheiten einiger Fahrzeughersteller
- wird Ihnen MICROSAR Safe vorgestellt – die Vector Lösung für sicherheitsrelevante Steuergeräte nach ISO 26262.
Die Details der einzelnen Module erfahren Sie im Trainings-Portal.
Kontakt
Technical Sales Embedded Software and AUTOSAR
Besucheradresse: Holderäckerstraße 36
70499 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711 80670 400
Fax: +49 711 80670 425
E-Mail: embedded@vector.com