DaVinci Adaptive Tool Suite - Konfiguration von Adaptive MICROSAR Software
Die DaVinci Adaptive Tool Suite ist das optimale Werkzeug für die erfolgreiche Konfiguration von AUTOSAR-Adaptive-Projekten. Neben dem eigentlichen Konfigurieren unterstützt die DaVinci Adaptive Tool Suite auch alle weiteren Arbeitsschritte für Adaptive MICROSAR von Vector.

Vorteile
- Umfangreiches Konfigurationswerkzeug für AUTOSAR-Adaptive-Projekte
- Übersichtliche Navigation
- Einfache und bequeme Modellbearbeitung
- Perfektes Zusammenspiel innerhalb der Vector Werkzeugkette

Highlights der Version 2.4
Neue und optimierte Funktionen
- Machine & Process Editor vereinfacht das Aufsetzen der Konfiguration für die AUTOSAR Maschinen-Definition
- Neuer Service-Deployment-Editor für mehr Komfort
- Diagnose-Editor zur einfachen Erstellung von Diagnoseschnittstellen aus DEXT-Elementen
- Copy & Paste wird direkt im AUTOSAR-Model-Explorer unterstützt
- Comfort-Editor bietet schnellen Zugriff auf alle Editoren und Assistenten in der Symbolleiste
Verlässliche Konfiguration
- Validierungsansicht mit Navigationsunterstützung
- AUTOSAR-Constraint-Validatoren prüfen das Modell in Echtzeit
Sehen Sie hilfreiche Funktionen in der Videoserie
DaVinci Adaptive Tool Suite bietet verschiedene Assistenten, um ein Projekt einzurichten und ein Modell schnell und einfach zu bearbeiten. In unserer Videoserie erfahren Sie, wie Sie effizient mit dem Tool arbeiten.
Optimale Unterstützung für anspruchsvolle Projekte
- Vollständig integriert in die Eclipse-Entwicklungsumgebung
- Domain-Specific-Language (DSL)-Editor für einfache Erstellung eines AUTOSAR-Manifests (ARXML)
- Schneller entwickeln dank Syntaxprüfung und Auto-Vervollständigung
- “Merkzettel” dienen als integrierte Anleitung
- Unterstützung bei anspruchsvollen Konfigurationsaufgaben
- Umfassender Workflow vom Authoring bis zur Validierung, Generierung und Debugging
- Für Windows und Linux

1. AUTOSAR-Adaptive-Projekte im Projekt-Explorer
2. Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben wie beispielsweise der Erstellung eines SOME/IP-Deployments
3. Kompakte DML-Syntax zur textuellen Definition von AUTOSAR-Modellen
4. Auto-Vervollständigung für Referenzen und Modell-Elemente
5. Generischer Modell-Editor mit Objektbaum (Paket- oder Typ-basiert)
6. Modellvalidierung mit direkter Rückmeldung
7. Baumelement-Details als DML für schnellen Einblick
8. „Cheat Sheets” mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer AUTOSAR-Adaptive-Applikation
9. Projektrahmen verbinden die Editoren der einzelnen Projekte
Funktionen

Modellbearbeitung
- Modellbearbeitung über Baumstrukturen und Textansichten (DaVinci Modellierungssprache)
- Einfache Erstellung und Bearbeitung von Objekten und Paket-Strukturen
- Leichtes Verschieben von Objekten zwischen Paketens
Navigation
- Darstellung des AUTOSAR-Modells gemäß seiner Paket-Struktur oder nach Typ
- Navigation innerhalb verschiedener Views durch nachfolgende Referenzen zwischen AUTOSAR-Objekten
Validierung und Code-Generierung *
- Automatische Konsistenzprüfung des AUTOSAR-Modells
- Unterstützt bei der Generierung von Template-Quellcodeund Laufzeiteinstellungen (Manifeste)
- Hilft bei der Erstellung von Service- und Machine-Instanzen
- Prüft und generiert die Deployment-Informationen
* Die volle Funktionalität erfordert eine Lizenz für Adaptive MICROSAR.
Skripterstellung und Automatisierung
- “Groovy”-Skripte mit vollem Modell-Zugriff erleichtern das Ausführen von sich wiederholenden Aufgaben
- Kommandozeilen-Tool zum Ausführen von Skripten, beispielsweise für die kontinuierliche Integration
Projektbearbeitung
- Spezielle Projekttypen (Bibliothek, Anwendung, Plattform, Integration) unterstützen eine effiziente Arbeitsweise
- Problemloses Einbinden von ARXML-Dateien aus anderen Projekten
- Projekt-Dashboard für schnellen Zugriff auf die häufigsten Aufgaben
Migrationswerkzeug
Das Migrationswerkzeug für DaVinci Adaptive Projekte unterstützt die automatische Modell-Migration auf die aktuelle AUTOSAR-Version.
Kommandozeilen-Schnittstelle
Ermöglicht den Aufruf von Validatoren, Generatoren und Automatisierungsskripten aus der Kommandozeile für typische Anwendungsfälle im Bereich der Continuous-Integration.
Produktbeschreibungen
Fact Sheet:
Die Auslieferung der DaVinci Adaptive Tool Suite erfolgt als Satz von Eclipse-Plugins (Version 19-03). Diese Plugins lassen sich leicht in bestehende Eclipse-IDE-Distributionen für Windows und Linux integrieren.
Component | Recommended | Minimum |
CPU | Octa-Core | Quad-Core |
Memory (RAM) | 32 GB | 16 GB |
Screen Resolution | 1920 x 1080 | 1680 x 1050 |
Operating System | Windows 10 (64 Bit), Linux | Windows 10 (64 Bit), Linux |
Disc | SSD | HDD |
Haben Sie technische Fragen und suchen nach passenden Antworten? Unsere KnowledgeBase bietet das Wichtigste!
News & Veranstaltungen
Downloads
-
2021-01-25 ProduktbeschreibungCANdelaStudio - User-friendly and Efficient Tool for Specifying Diagnostic Data.
-
2021-01-20 ProduktbeschreibungProduct Information for Embedded Services
-
2021-01-11 DemoVector-iSYSTEM Timing Bundle
-
2021-01-04 PressemitteilungVector Informatik Expands Board of Directors
-
2020-12-18 ProduktbeschreibungSolutions for Automotive Ethernet
-
2020-12-17 WhitepaperAutomated Solutions for Embedded Software Using Coverage Analysis and Static Analysis
-
2020-12-17 WhitepaperEnsuring Product Quality by Ensuring Testing Quality
-
2020-12-17 WhitepaperEstimating the Impact of Instrumentation
-
2020-12-17 WhitepaperCollecting Code Coverage in Constrained System Test Environment
-
2020-12-17 WhitepaperIs it Necessary to do Object Level Coverage to Satisfy DO-178B Level A
Training

AUTOSAR Adaptive Training | 1-2 Tage
Sie möchten mehr über AUTOSAR Adaptive erfahren? Vector bietet einen 1-2 tägigen modularen AUTOSAR-Adaptve-Workshop an. Je nach gebuchtem Modul erhalten Sie wertvolles Know-how zu folgenden Themen:
- Überblick und Ziele, AUTOSAR Adaptive Application, Service-orientierte Kommunikation
- Functional Cluster, AUTOSAR Adaptive Methodik, Auswirkungen und Migration
- Übersicht und Einleitung AUTOSAR Adaptive in der Praxis
- Einführung in Adaptive MICROSAR (mit Übung)
- Übungen zu Middleware, Persistency und Execution Management
Kontakt
Technical Sales Embedded Software and AUTOSAR
Besucheradresse: Holderäckerstraße 36
70499 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711 80670 400
Fax: +49 711 80670 425
E-Mail: embedded@vector.com