Seitennavigation
- Zum Anfang der Seite
Connectivity Hub
IoT Anwendungen testen
Diese kostenlose Erweiterung für CANoe und CANoe4SW ermöglicht es, auf einfache Weise über ein Backend oder einen lokalen Broker auf Ihr System Under Test (SUT) zuzugreifen. Ihr SUT kann dabei ein reales Gerät oder rein Software sein, z.B. in einer virtuellen Umgebung.
Highlights
- Für Funktionstests Ihrer Software oder Ihres Smart Devices
- Nutzung der gewohnten Features, wie Analyse-Fenster, automatisiertes Testen oder Integration weiterer Modelle zur Bereitstellung der Systemumgebung
- Keine spezielle IT-Policy notwendig, da die Verbindung über Websockets bzw. HTTPS erfolgt
Profitieren Sie von einer niedrigen Einstiegshürde und einfacher Bedienung
- Sie starten sofort nach Erhalt und Konfiguration der zur Authentifizierung notwendigen Zertifikate.
- Protokollspezifische Aspekte werden implizit behandelt. Sie können sich voll auf Ihre Anwendungsdaten konzentrieren.
- Sollten Sie bereits mit CANoe oder CANoe4SW arbeiten, bleiben Sie innerhalb Ihrer gewohnten Arbeitsabläufe für Simulation und Test.
Sie wollen diese Erweiterung nutzen?
Dazu benötigen Sie mindestens CANoe Version 13.0 oder CANoe4SW Version 14. Sie brauchen nur eine Mail an unseren Support zu senden, um das Zugangszertifikat anzufordern.

Beispielhafter Testaufbau hier mit MQTT
Temperaturregelung durch Ventilator
Das zu prüfende System ist eine Raumtemperaturregelung:
- Mehrere Temperatursensoren liefern Messwerte
- Die "Applikation" läuft im Backend
- Die Backend-Software berechnet die Ventilatordrehzahl auf der Grundlage der bereitgestellten Temperaturwerte
- Die Drehzahl wird an den Ventilator übertragen
- Die Software des Ventilators fügt eine eigene Logik hinzu, z.B. Not-Aus
- Die Kommunikation zwischen dem Ventilator, dem Sensor und dem Backend basiert zum Beispiel auf MQTT