VX1000 Skalierbare Mess- und Kalibrierhardware
Das VX1000 System ist eine skalierbare Lösung mit höchster Leistungsfähigkeit für Ihre Mess- und Kalibrieraufgaben. Es kann im Fahrzeug sowohl im Innenraum als auch im Motorraum, an Prüfständen sowie im Labor verwendet werden. Speziell bei der Entwicklung von ADAS-Steuergeräten beherrschen Sie damit die von hochauflösenden Radarsensoren erfassten Rohdaten in Kombination mit XCP-Daten, z.B. Objekt-/Tracking-Listen. Das System bildet die Schnittstelle zwischen dem Steuergerät und einem Mess- und Kalibrierwerkzeug wie CANape. Für einen hohen Datendurchsatz bei minimaler Laufzeitbeeinflussung des Steuergerätes erfolgt der Datenzugriff über mikrocontroller-spezifische Daten-Trace- und Debug-Schnittstellen.
Das VX1000 Basismodul wird über XCP on Ethernet, einen herstellerunabhängigen und im Automotivebereich weit verbreiteten ASAM-Standard, mit dem PC verbunden. Die Anbindung der VX1000 Messhardware an das Steuergerät erfolgt über einen POD (Plug-On Device). Je nach verfügbarer Schnittstelle des Mikrocontrollers kann Daten-Trace oder ein Kopierverfahren zur Messdatenerfassung eingesetzt werden.
Neu!
Wir präsentieren: Das VX1161 Multi Base Module

Kompakte Mess- und Kalibrierhardware für den Steuergeräteverbund
Mit seinem modularen und individuell konfigurierbaren Aufbau ist das VX1161 Multi Base Module die ideale Lösung zum Messen und Kalibrieren mehrerer Steuergeräte parallel bzw. im Verbund. Insbesondere bei der Entwicklung von ADAS-Applikationen ermöglicht das VX1161 Multi Base Module die Roh- und XCP-Daten mehrerer Radarsensoren sowie XCP-Daten von ADAS-Fusionssteuergeräten mit einem sehr kompakten Aufbau zu messen.











Funktionen
- Sehr hoher Messdatendurchsatz von mehr als 100 MByte/s für XCP- und Radar-Rohdaten beim Daten-Trace-Messverfahren und bis zu 3 MByte/s beim Kopierverfahren
- Messung von schnellen Signalzyklen (>10 µs beim Daten-Trace, >40 µs beim Kopierverfahren)
- Verarbeitung von Messkonfigurationen mit bis zu 100.000 Signalen
- Präzise Generierung von DAQ-Zeitstempeln im Steuergerät
- Kaltstart-Messung (First-Loop DAQ)
- Verstellen von Steuergeräte-Parametern ohne Adressbereichseinschränkung
- Kalibrierspeicher-Seitenumschaltung
- Automatische Overlays zum Kalibrieren von Parametern im Flash-Speicher
- Stimulation bzw. Bypassing mit kurzen Latenzzeiten
- 100/1000 Mbit/s Ethernet-Verbindung zum PC
- Galvanisch getrenntes Weitbereichs-Netzteil
- POD-Stromversorgung durch das Basismodul
- Optional: Flash-Programmierung, auch von „braindead" Steuergeräten
- Optional: 1 x FlexRay und bis zu 5 x CAN (FD) mit XL-Driver-Library-Anbindung für CANape/CANalyzer/CANoe und eigene Anwendungen
- PC-Tools zur einfachen Konfiguration und für Software-Updates
Unterstützte Mikrocontroller
Als serielle Target-Interfaces werden Steuergerätezugänge bzw. Debug-Schnittstellen bezeichnet, bei denen die Messdatenerfassung mittels Lese-/Schreibzugriffen auf den Steuergerätespeicher erfolgt. Zur Anbindung des VX1000 Basismoduls an Targets mit seriellen Target-Interfaces kommt ein VX154x Serial POD zum Einsatz, der sich durch sehr kompakte Abmessungen und eine äußerst geringe Leistungsabgabe auszeichnet.
Infineon | TriCore TC1xxx (ED) via DAP TriCore AURIX TC2xx (ED) via DAP2 oder HSCT TriCore AURIX TC3xx (ED) via DAP2 oder HSCT XC2000 Family via DAP |
NXP/ST | PowerPC xPC5xxx via Nexus JTAG Class 2+ oder Zipwire |
Renesas | RH850 via Nexus JTAG Class 2+ V850E2 via Nexus JTAG Class 2+ |
Unter diese Gruppe der Target-Interfaces fallen alle Daten-Trace-Schnittstellen mit parallelem Datenbus oder mit Gigabit-Transceivern, welche die Messdaten als Datenstrom automatisch – nach initialer Konfiguration – an der Daten-Trace-Schnittstelle zur Verfügung stellen. Zur Messdatenerfassung über diese Daten-Trace-Schnittstellen wird ein VX145x Generic HSSL POD eingesetzt, der sich durch seine kompakten Abmessungen und eine geringe Leistungsabgabe auszeichnet.
Infineon | TriCore AURIX TC2xx ED via Aurora TriCore AURIX TC3xx ED via Aurora |
NXP/ST | PowerPC xPC5xxx via Nexus AUX PowerPC MPC57xx via Nexus Aurora |
Renesas | RH850 via Nexus Aurora |
Texas Instruments | TMS570 via RTP/DMM |
Produktbeschreibungen
Fact Sheet:
Produktinformation:
Poster:
"High-Speed-Messtechnik und Funktionsbypassing für ADAS-Steuergeräte", aufgezeichnet im Juni 2016
Das VX1000 System ist eine skalierbare Lösung mit höchster Leistungsfähigkeit für Ihre Mess- und Bypassaufgaben zum Beispiel im Bereich der Radarsteuergeräte-Entwicklung. Über mikrocontrollerspezifische Datentrace- oder Debug-Schnittstellen werden in diesem Bereich mittlerweile Messdatenraten von mehr als 100 MB/s erreicht. Für Bypassing-Anwendungen von ADAS-Domain-Control-Units kann das VX1000 System mit der VN8912 Bypass-Hochleistungsplattform-Plattform kombiniert werden.
In der Aufzeichnung erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die Vector Mess- und Bypassing-Lösung, des Weiteren wird auf kundenspezifische Anwendungsfälle in verschiedenen ADAS-Bereichen eingegangen.
Dauer: 40 Minuten
Zielgruppe: Entwickler/Algorithmenentwickler von Fahrerassistenzsystemen, insbesondere im Bereich Multisensorik-Systeme
Sie haben technische Fragen und suchen nach einer passenden Antwort? Unsere KnowledgeBase hält die wichtigsten FAQs für Sie bereit!
Poster
Alle Komponenten des VX1000 Systems auf einen Blick
Das VX1000 System wird an die Debug- und Daten-Trace-Leitungen eines Steuergerätes angeschlossen und ermöglicht sehr performantes Messen, Verstellen, Bypassen und Flashen von Steuergeräten über die standardisierte XCP-on-Ethernet-Schnittstelle.
Für die zahlreichen unterstützen Mikrocontroller-Familien zeigt das Übersichts-Poster im Format 594x420 mm (DIN A2) die passenden Systemkomponenten.
Bitte beachten: Momentan ist nur Version 2.9 als Druckversion verfügbar, für die aktuelle Version 3.1 bitte das PDF herunterladen.

Downloads
-
2021-02-19 Treiber/FirmwareVector Driver Setup 20.30.1
-
2021-02-12 DemoVector-VX1000 Timing Bundle
-
2020-12-22 Treiber/FirmwareVXtools 4.2 SP1
-
2020-11-26 PressemitteilungVector erweitert sein Portfolio um Hochvolt-Messtechnik und Echtzeitanalyse
-
2020-11-02 PressemitteilungADAS-Daten zeitsynchron aufzeichnen mit der neuen Logging-Lösung von Vector
-
2020-01-09 Info-Material PosterVX1000 System Components Poster
-
2019-06-24 FachartikelADAS-Sensordaten im Griff
-
2019-06-21 ProduktbeschreibungVX1000 – Skalierbare Mess- und Kalibrierhardware für höchste Datenübertragungsraten
-
2019-05-20 ProduktbeschreibungFact Sheet BRICK CORE COM
-
2018-12-07 VortragHigh-End Data Logging Systems for Autonomous Driving (German)
News & Events
- 2021-03-01 - 2021-03-05 Embedded World Digital 2021