VT6306 und
100BASE-T1piggy | 1000BASE-T1piggy
Ethernet Netzwerkmodul
Das sechskanalige Netzwerkmodul VT6306 ist eine leistungsfähige Ethernet-Schnittstellen-Hardware für das VT System. Das Basismodul VT6306 bietet zwei 100BASE-TX/1000BASE-T – Kanäle und einen Steckplatz für ein Aufsteckmodul für sechs Automotive Ethernet Kanäle.
Auf dem Aufsteckmodul 100BASE-T1piggy 1101 bzw. 1000BASE-T1piggy 88Q2112 befinden sich die physikalischen Buszugänge sowie die VT-typischen Fehlerinjektionsmöglichkeiten wie Leitungsunterbrechungen und Kurzschlüsse. Auf den Kanälen 1-3 des 100BASE-T1piggy 1101 befindet sich zusätzlich eine einstellbare resistive Signaldämpfung.
Das Modul einschließlich Aufsteckmodul bietet eine hohe Performance bei niedrigen Latenzzeiten, da das Netzwerk-Interface über ein PCI-Express-Kabel mit dem Realtime-Modul VT6011 oder VT6051A oder einem Vector Rack-PC verbunden wird. Bei dem Betrieb am Vector-Rack-PC wird zusätzlich ein PCI-Express-Kabel-Anschluss (x1) benötigt. Der Vector Rack-PC ist gegebenenfalls durch eine entsprechende Erweiterungskarte nachzurüsten.
Hinweis: Das VT6306 kann nicht an einem beliebigen PC betrieben werden, es ist zwingend ein Vector-PC (VT6000 oder Vector
Rack-PC mit passender PCI Express Adapterkarte) erforderlich.
Hauptmerkmale: VT6306
Module Features
- Zwei 100BASE-TX/1000BASE-T – Kanäle: Anschluss von Standard Ethernet Loggern und Ethernet Zubehör
- Steckplatz für Automotive-Ethernet-Aufsteckmodule 100BASE-T1piggy 1101 oder 1000BASE-T1piggy 88Q2112
- Hochgenaue Zeitstempel für Ethernet-Frames
- Hardware-Synchronisation mit multiplen Netzwerk-Interfaces mit 1μs Genauigkeit
- Ethernet Monitoring zwischen zwei Anschlussknoten
- Medienkonversion zwischen 100BASE-TX/1000BASE-T und Automotive Ethernet - Kanälen
- Flexible, hardware-basierte Monitor-Filter
- Multiple, konfigurierbare Test-Zugangspunkte (TAPs)
- Monitoring-TAP: Prüfmodus mit konstanter und sehr geringer Latenz mit direkter PHY-Verbindung
- Stimulations-TAP: Kanalverbindung auf MAC-Ebene. Dadurch ist die Übertragung zusätzlicher Pakete möglich
- Betrieb als konfigurierbarer Layer2-Switch möglich
Technische Daten
VT6306 | ||
Standard Ethernet (2 Kanäle) | ||
– Transceiver Typ | Atheros AR8031 | |
– Unterstützte Protokolle | IEEE 100BASE-TX | 1000BASE-T | |
Zeitstempelgenauigkeit | 1 μs | |
Schnittstelle (zum VT6000 oder zum PC) | PCI Express x1 Kabel (Standardbuchse) | |
Basisdaten | ||
Versorgungsspannung (über Backplane) | 12 V ±10 % | |
Leistungsaufnahme | ||
– mit 100BASE-T1piggy 1101 | 13 W | |
Temperaturbereich | 0 … 55 °C | |
Abmessungen (L x B x H) | 300 x 173 x 36 mm | |
Gewicht | ||
– mit 100BASE-T1piggy 1101 | ca. 730 g | |
– mit 1000BASE-T1piggy 88Q2112 | ca. 603 g |
Hauptmerkmale: 100BASE-T1piggy
Funktionen
- Injektion elektrischer Fehler und Aufschaltung auf Bus Bars für alle 6 Automotive-Ethernet-Kanäle im Einklang mit dem VT System Konzept
- Resistive Signaldämpfung zwischen 5 Ω … 2555 Ω in Schritten von 5 Ω auf drei 100BASE-T1- Kanälen frei wählbar
- Automotive Ethernet-Transceiver-Typ NXP TJA1101 für alle sechs Kanäle
Technische Daten
100BASE-T1piggy 1101 | ||
Automotive Ethernet (6 Kanäle) | ||
– Transceiver Typ | NXP TJA1101 | |
– Unterstützte Protokolle | IEEE 100BASE-T1 | |
Resistive Signaldämpfung | 1 μs | |
– Bereich | 5 Ω … 2.555 Ω | |
– Schrittweite | 5 Ω |
Schaltskizze

Hauptmerkmale: 1000BASE-T1piggy
Funktionen
- Injektion elektrischer Fehler und Aufschaltung auf Bus Bars für alle 6 Automotive Ethernet-Kanäle im Einklang mit dem VT System Konzept
- Automotive Ethernet-Transceiver-Typ Marvell 88Q2112 für alle sechs Kanäle
Technische Daten
1000BASE-T1piggy 88Q2112 | ||
Automotive Ethernet (6 Kanäle) | ||
– Transceiver Typ | Marvell 88Q2112 | |
– Unterstützte Protokolle | IEEE 1000BASE-T1 |
Schaltskizze
