Was sind Smart Logger?
Mit der neuen Produktgruppe Smart Logger hebt Vector die klassischen Grenzen zwischen benutzergesteuerter Messsoftware und autonom agierenden Loggern auf: Installieren Sie die Logger-Hardware im Fahrzeug. Verkabeln Sie damit Ihre Messsysteme, Steuergeräte, Bussysteme, ADAS-Sensoren, Kameras, GNSS-Empfänger und vieles mehr. Übertragen Sie anschließend einfach Ihre bestehende CANape- oder vMeasure exp-Konfiguration auf den Smart Logger. Das bietet einzigartige Prozesssicherheit. Der Nutzer benötigt lediglich die Mobile UI - eine webbasierte Oberfläche - um den Logger zu steuern.
Smart Logger gibt es in zwei Varianten: vMeasure log und CANape log. Sie werden mit den zugehörigen Desktop-Anwendungen vMeasure exp und CANape konfiguriert. Es sind drei Hardware-Plattformen verfügbar: VN8911, VP6400 und VP7400. Sie alle sind speziell für den Einsatz im Fahrversuch angepasst. Mit ihnen lassen sich Logging-Aufgaben von anspruchsvoll bis High-End zuverlässig bewältigen.

Vorteile im Überblick
- Arbeiten Sie prozesssicher: Nutzen Sie ihr Projekt und den Messaufbau aus der Entwicklung nahtlos im Fahrzeug
- Komplexe Aufgaben einfach lösen: Echtzeitauswertungen, statistische Echtzeitanalysen und Berechnung von virtuellen Signalen zur Laufzeit
- Anpassungsfähigkeit: Schnelle Integration von kundenspezifischen Protokollen und Sensoren
- Verfügbarkeit von Hardware-Plattformen in unterschiedlichen Leistungsklassen
- Alles aus einer Hand: Logging-Software und -Hardware sind optimal aufeinander abgestimmt
- Alle Automotive-Busse und Protokolle messen
Zwei Varianten

vMeasure log
Smart Logger in der Variante vMeasure log sind ideal geeignet, um viele Messsignale von unterschiedlichen Quellen zeitsynchron zu erfassen. Dabei werden Sampling-Frequenzen bis zu 1 MHz pro Signal und eine Gesamtdatenschreibrate bis zu 1 GByte/s unterstützt. Ermitteln Sie noch während der Messung zum Beispiel die Effizienz eines Inverters in einem elektrisch angetriebenen Fahrzeug. Nutzen Sie die Ergebnisse, um Trigger-Bedingungen zum Starten der Aufzeichnung zu formulieren, zum Setzen von Markierungen in der Messdatei oder um Aktionen, wie das Absetzen einer Nachricht an die Mobile UI anzustoßen.

CANape log
Bringen Sie ihre ADAS Entwicklung vom Schreibtisch in den Fahrversuch! CANape log erweitert den Funktionsumfang von vMeasure log noch um ADAS- und Ethernet- Logging. Das erlaubt Ihnen die Datenaufzeichnung von Kameras, Radar- und LIDAR-Sensoren. Neben den Signalen erfassen Sie die Rohdaten der Sensoren. Integrieren Sie über eine optimierte Schnittstelle schnell Ihre spezifischen Sensoren und Protokolle. Darüber hinaus zeichnen Sie die Ethernet-Kommunikation im Fahrzeug auf. Kalibrieraufgaben lösen Sie ohne Veränderung der Verkabelung. Verbinden Sie einen Rechner mit CANape über Ethernet mit ihrem Smart Logger und Sie haben vollen Zugriff auf die Steuergeräte über die CANape Oberfläche, um zu Kalibrieren oder zu Flashen.
vMeasure log und CANape log im Vergleich
vMeasure log | CANape log | |
---|---|---|
Produktseite vMeasure log | Produktseite CANape log | |
Konfigurationstool | vMeasure exp | CANape |
Unterstützung von ADAS-Sensoren | Nein | Radar, Lidar, Kamera |
Kundenspezifische Protokolle und Sensoren | Nein | Ja |
Automotive Netzwerke | CAN, CAN FD, LIN, FlexRay, Automotive Ethernet | |
Protokolle und Hardware Interfaces | CCP, XCP, SOME/IP, VX1000, Video, GNSS, Analoge Messtechnik | |
Unterstützte Beschreibungsdateien | A2L, AUTOSAR arxml, DBC, Fibex, LDF, XML |
Hardware-Plattformen

Plattform | VN8911 | VP6400 | VP7400 |
---|---|---|---|
Link zur Produktseite | Produktseite VN8911 | Produktseite VP6400 | Produktseite VP7400 |
Prozessor | Intel® ATOM E3845 Quad-Core (1,91 GHz) | Intel® Core i3 8100H (4x 2,60 GHz) | Intel® Core i7 6820EQ (4x 2,80 GHz) |
Arbeitsspeicher | 4 GByte | 16 GByte | 32 GByte |
Wechselspeicher | SDXC-Karten mit bis zu 128 GByte | Storage Cartridges mit bis zu 16 TByte | Storage Cartridges mit bis zu 16 TByte |
Logging-Datenrate | Bis zu 15 MByte/s | Bis zu 500 MByte/s | Bis zu 1 GByte/s |
Fragen?

Sprechen Sie persönlich mit uns über Smart Logger. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Gerne sind wir für Sie da!