Seitennavigation
- Zum Anfang der Seite
Tools & Services für das Testen der Ladekommunikation
Für die Entwicklung und das Testen der Ladekommunikation zwischen einem E-Fahrzeug (EV) und einer Ladestation (EVSE) bietet die "Vector E-Mobility Testlösung" alle notwendigen Komponenten aus einer Hand. Die verschiedenen Werkzeuge unterstützen das Arbeiten auf allen Stufen der Entwicklung und greifen nahtlos ineinander:
- von der ersten hardwareunabhängigen Softwarebene, auf der nur der Kommunikations-Stack verfügbar ist,
- bis hin zur Systemebene mit kompletten EVs oder EVSEs
- in bewährter Vector Qualität.
Die Werkzeuge − kurz & übersichtlich
ANALYSE | SIMULATION | TEST
Ladekommunikation analysieren, simulieren & testen
CANoe.SmartCharging
Die CANoe Option SmartCharging erweitert CANoe um die Möglichkeit, das Kommunikationsverhalten eines E-Fahrzeugs (EV) oder einer Ladesäule (EVSE) während des Ladevorgangs zu simulieren. Damit ist die Option SmartCharging das optimale Werkzeug, um eine flexible und parametrisierbare Gegenstelle zur Absicherung der Funktionalität bei der Entwicklung von EV-/EVSE-Ladesteuergeräten aufzubauen.
TEST
Automatisierte Konformitäts- & Interop-Tests für EV/EVSE

CANoe Test Package EV
Das CANoe Test Package EV ist eine Bibliothek leistungsfähiger Testfälle. Damit können Sie Konformität und Interoperabilität der Ladekommunikation von E-Fahrzeugen (EV) testen. CANoe Test Package EV deckt die relevanten Testszenarien ab, ist zu jedem Zeitpunkt up-to-date und ist übersichtlich aufgebaut.
TEST

CANoe Test Package EVSE
Das CANoe Test Package EVSE ist identisch aufgebaut wie das CANoe Test Package EV. Es stellt jedoch Testfälle für die Konformität und Interoperabilität der Ladekommunikation von Ladestationen (EVSE) bereit.
ANALYSE
CCS-Ladekommunikation einfach analysieren
VH5110 oder auch "CCS Listener"
Mit dem VH5110 − auch CCS Listener genannt − analysieren Sie die auf CCS-Protokollen basierende Kommunikation zwischen einer Ladestation (EVSE) und einem E-Fahrzeug (EV). Das VH5110 hört die auf der Control-Pilot-Leitung (CP) über Powerline-Kommunikation (PLC) kommunizierten Daten mit und misst die PWM-Parameter des Pilotsignals.
SIMULATION | TEST
Skalierbare & modulare Testsysteme
VT System
Das Vector VT System stellt sämtliche Hardware bereit, um Ladecontroller von E-Fahrzeugen und Ladesäulen zu testen. Mit dem VT7970 (Qualcomm PLC-Chip) und VT7971 (Vertexcom PLC-Chip) stehen dabei dedizierte Hardware-Interfaces für den CCS-Standard zur Verfügung.
Die Funktionalität ist nicht nur auf die Kommunikation beschränkt, auch alle anderen I/O-Schnittstellen eines Controllers lassen sich mit dem VT System testen.
TEST

Komplette Testsysteme
Zum Testen von E-Fahrzeugen und Ladestationen bietet Vector komplette Testsysteme für alle Ladestandards an. Im Falle des CCS-Standards basiert das Testsystem auf der CCTS-Spezifikation (CharIN Conformance Test System). Kundenspezifische Erweiterungen sind jederzeit möglich.
TEST
TEST
Virtuelles Testen des Embedded Charging Stack
Fachartikel: "Konformität und Interoperabilität smart testen"
Gängige Praxis für das Sicherstellen der Interoperabilität ist bis heute, die Fahrzeuge manuell anhand einer möglichst großen Zahl an realen Ladesäulen zu testen. Angesichts der steigenden Anzahl von unterschiedlichen E-Fahrzeugen und Ladesäulen stößt diese Vorgehensweise aktuell an Grenzen.
Wie es schneller, kostengünstiger und mit einer wesentlich höheren Testabdeckung geht, zeigt dieser Beitrag.
Von Jan Großmann, E-Mobility Testing Solution Manager
EV-Charging-Poster
Bestellen Sie jetzt das Vector Electric Vehicle Chart. Das übersichtliche Poster im DIN-A1-Format zeigt wichtige technische Details zur Ladekommunikation. Diese Übersicht in englischer Sprache zeigt unter anderem folgende Themen:
- Anwendungsfälle für elektrisches Laden
- Lademethoden
- Schnittstellen
- Standards und Protokolle