Tools und Services für die Steuergeräte-Kalibrierung
Das Kalibrieren von Steuergeräten ist ein iterativer Prozess aus Messen und Verstellen zur Laufzeit, um die Parameter Ihrer Steuergeräte-Algorithmen optimal abzustimmen.
Die komplette Vector Systemlösung aus vielseitigen und spezialisierten Hard- und Software-Werkzeugen deckt ein breites Spektrum Ihrer Aufgabengebiete ab: vom Messen und Kalibrieren über Diagnose bis Flashen für verschiedenste Steuergeräte-Anbindungen. Die umfassenden Lösungen unterstützen Sie über den gesamten Entwicklungsprozess von der Funktionsentwicklung über Bypassing- und Rapid-Prototyping-Lösungen bis zu Prüfstandsanwendungen und Testfahrten bei Erprobung und in der Serie. Das Kalibrierdaten-Managementsystem sorgt für eine effiziente, prozesskonforme Datenverwaltung bei hoher Datenqualität.
Durch den Einsatz der leistungsfähigen Software- und Hardwarelösungen profitieren sowohl Steuergeräte- als auch Fahrzeughersteller vom langjährigen Vector Know-how im Mess- und Kalibrierumfeld.
Messen & Datenmanagement
Messdaten flexibel aufzeichnen
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen die zeitsynchrone Echtzeiterfassung und Visualisierung von steuergeräteinternen Signalen mit CCP/XCP, KWP2000, UDS, von Signalen aus CAN-, LIN-, FlexRay-, Ethernet- und MOST Bussen sowie externer Messtechnik:
Das Allround-Tool zum Messen & Kalibrieren von Steuergeräten | |
Skalierbare Mess- und Kalibrierhardware für höchste Datenübertragungsraten | |
Netzwerk-Interface für Ethernet/BroadR-Reach und CAN | |
Für die Analogmesstechnik bietet Vector ein komplettes Portfolio aus leistungsfähiger Software zur Erfassung, Analyse und Management der Messdaten | Messtechnik |
Professionelles Messdaten-Management
vMDM ist die Lösung zum effizienten Verwalten großer Datenmengen aus Entwicklung, Prüfstandsläufen und Fahrerprobung. Mit vMDM speichern Sie Messdaten sicher ab, schützen die Daten vor unberechtigtem Zugriff und erleichtern den Austausch von Messdaten zwischen verteilt arbeitenden Teams. Rechenintensive und umfangreiche Analysen, Klassierungen und Reports werden in vMDM ohne Performance-Einbußen des Arbeitsplatzrechners ausgeführt.
Kalibrieren & Datenmanagement
Parameterwerte leicht ändern
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen das effiziente Verstellen von Parameterwerten:
Verstellen Sie die Parameter Ihrer Steuergeräte-Algorithmen komfortabel online im Steuergerät oder offline im Hex-File | |
Die bei der Steuergeräte-Kalibrierung entstandenen Parameter lassen sich komfortabel anzeigen, gegenüberstellen und bearbeiten | |
Kalibrierdaten effizient verwalten mit einer datenbankgestützten Plattform für Teams | vCDM |
Skalierbare Mess- und Kalibrierhardware für höchste Datenübertragungsraten von mehr als 100 MByte/s für XCP- und Radar-Rohdaten |
Applikations- und Konfigurationsdaten sicher im Griff
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen das effiziente Verwalten Ihrer Kalibrierdaten:
Die bei der Steuergeräte-Kalibrierung entstandenen Parameter lassen sich komfortabel anzeigen, gegenüberstellen und bearbeiten | |
Kalibrierdaten effizient verwalten mit einer datenbankgestützten Plattform für Teams | vCDM |
Messdatenauswertung
vSignalyzer, CANape und vMDM bieten vielfältige Möglichkeiten Ihre Messdaten aussagekräftig zu analysieren.
vSignalyzer ist das komfortable Werkzeug zur effizienten Auswertung von Messdaten aller Art. Es bietet Messtechnikern umfangreiche Möglichkeiten der Datenvisualisierung sowie Funktionen zur manuellen und automatisierten Analyse und Berichterstellung. | |
Mit CANape bearbeiten Sie die Daten der zurückliegenden Messungen komfortabel und werten diese aus – sowohl manuell als auch automatisiert. Außerdem profitieren Sie von umfangreichen Printing- und Reporting-Funktionalitäten. | |
vMDM (Vector Measurement Data Management) ist die Lösung zum effizienten Verwalten großer Datenmengen aus Entwicklung, Prüfstandsläufen und Fahrerprobung. | vMDM |
Diagnose & Flashen
Detaillierte Steuergerätediagnose im Labor und am Fahrzeug
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen die zuverlässige Steuergerätediagnose:
Mit dem integrierten Diagnostic Feature Set ermöglicht Ihnen CANape den symbolischen Zugriff auf Diagnosedaten und services und stellt somit den Funktionsumfang eines vollwertigen Diagnosetesters zur Verfügung | |
Einfach zu bedienender Diagnosetester, der sich weitgehend selbst konfiguriert und die Komplexität der Diagnoseprotokolle verbirgt | |
Diagnose über CAN und DoIP mit CANoe |
Steuergeräte zuverlässig reprogrammieren
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen das zuverlässige und schnelle Flashen Ihres Steuergerätes:
Flash-Programmierung über CCP und XCP | |
Steuergeräte einfach und schnell (Re-)Programmieren/Flashen – über CAN, CAN FD, LIN, FlexRay, Ethernet (DoIP) | |
Embedded Software zum Flashen von Programmen und fahrzeugbezogenen Daten über CAN, LIN, FlexRay oder Ethernet |
Steuergeräte-Treiber
Mit kostenlosen Beispielimplementierungen von CCP oder XCP in Ihrem Steuergerät und umfassenden Beratungs- und Integrations-Dienstleistungen rund um Ihre Steuergerätesoftware bietet Vector weitreichende Unterstützung.
Weitere Anwendungsgebiete
Mit Hilfe des Rapid Control Prototypings stehen Ihnen Mechanismen zur Verfügung um Regler-Algorithmen schnell und effizient zu testen, ohne die gesamte Software des Steuergerätes austauschen zu müssen. Das gilt nicht nur für den Einsatz realer Steuergeräte, sondern auch bei virtuellen ECUs. Für die Reglerentwicklung, Stimulation, Datenfusion, Simulation und zum Bypassing bietet Vector weitreichende Unterstützung.
Beschreibungsdateien für steuergeräteinterne Größen
Folgende Werkzeuge unterstützen Sie bei der Arbeit mit Steuergeräte-Beschreibungsdateien:
Effizientes Bearbeiten von Beschreibungsdateien im A2L-Format | |
ASAP2-Dateien umfangreich und komfortabel bearbeiten | |
Funktionsbibliothek zum Einlesen und Schreiben von ASAP2-Dateien |
Beschreibungsdateien erlauben dem Anwender den Zugriff auf steuergeräteinterne Größen per symbolischen Namen. A2L-Dateien sind elementarer Bestandteil jeder Mess- und Verstell-Operation.
Engineering Dienstleistungen

Damit Sie sich voll auf die Applikation Ihrer Steuergeräte konzentrieren können, unterstützt Vector Sie sowohl mit Know-how als auch mit maßgeschneiderten Komplettlösungen für Ihre Aufgabenstellungen.
Know-how
Erfahren Sie wie die Vector Werkzeugkette Ihre Projekte beschleunigt mit:
- Fachartikeln & Case Studies
- Application Notes
- Produktvideos & Webinar-Aufzeichnungen
- Produktbeschreibungen
- Demo-Versionen
- Schulungen
Grundlagenwissen
- XCP-Grundlagen – Profitieren Sie von den Möglichkeiten des ASAM-Standards
- Infos zum effizienten Speichern der Messdaten im MDF-Format
- Notwendige Beschreibungsdateien bei der Steuergeräte-Applikation
Fachartikel & Case Studies
-
2009-08-17 FachartikelEffiziente Analyse des Modellverhaltens bei der Steuergeräte-Funktionsentwicklung
-
2008-09-19 FachartikelBMW: Verifikation der Objekterkennungsalgorithmen von Fahrerassistenzsystemen
-
2008-09-12 KundenprojektBMW: Verifikation der Objekterkennungsalgorithmen von Fahrerassistenzsystemen
-
2007-05-04 FachartikelSteuergeräte-Kalibrierung in der Produktentwicklung – XCP als Kommunikationsprotokoll für Mess- und Kalibrieranwendungen
-
2006-09-03 Kundenprojekt FachartikelBMW: XCP on FlexRay
Application Notes
Englischsprachige Detailinformationen wie "How do I create an A2L file from CANape", "Interface Programming between CANape and MATLAB" oder "CANape ASAM-MC3 Interface".
Produktvideos
Webinar-Aufzeichnungen
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung mit interessanten Präsentationen, Expertentipps und Tool-Demonstrationen. Gerne können Sie sich jederzeit diese Webinar-Aufzeichnungen anschauen:
- 2019-02-12 Data Mining mit CANape/vSignalyzer: Wie Sie schnell und effizient...
- 2019-01-31 Calibrating ECUs Optimally with CANape 17.0 – Introduction to New...
- 2019-01-29 Mit CANape 17.0 Steuergeräte optimal kalibrieren – Vorstellung...
- 2018-10-17 Data Management for Measurements and Calibrations with CANape –...
- 2018-04-24 vCDM 6.4 – New Features for Managing Calibration Data...
Produktbeschreibungen
Wie Sie Ihre Steuergeräte-Kalibrierungs-Projekte beschleunigen, erfahren Sie in den detaillierten Produktbeschreibungen:
-
2018-01-19 ProduktbeschreibungProduktinformation VX1000
-
2017-12-19 ProduktbeschreibungFact Sheet MDF4 Lib
-
2017-12-19 ProduktbeschreibungProduktinformation MDF4 Lib
-
2017-12-07 ProduktbeschreibungProduktinformation CANape Option vCDM
-
2017-11-08 ProduktbeschreibungCANape maßgeschneidert für Ihre Anwendung – Offene Schnittstellen um individuelle Funktionen zu realisieren
-
2017-09-22 ProduktbeschreibungFact Sheet vCDMstudio
-
2017-09-22 ProduktbeschreibungProduktinformation vCDMstudio
-
2017-07-28 ProduktbeschreibungWhite Paper: Alles messen – im Labor, an Prüfständen oder während der Fahrerprobung
-
2017-07-01 ProduktbeschreibungFachbuch "XCP – Das Standardprotokoll für die Steuergeräte-Entwicklung" (EPUB)
-
2017-07-01 ProduktbeschreibungFachbuch "XCP – Das Standardprotokoll für die Steuergeräte-Entwicklung" (MOBI)
Demo-Versionen
-
2018-11-12 DemoASAP2 Tool-Set 13.0
-
2018-08-10 DemoCANape 16.0
-
2018-07-19 Demo Treiber/FirmwareXCP Sample Implementation 1.30.4
-
2018-04-09 DemovSignalyzer 16.0
-
2017-09-25 DemovCDMstudio 16.0
-
2015-05-22 Add-On/Freeware DemoMDF Format Specification Version 3.3.1
-
2003-10-23 Add-On/Freeware Demo Treiber/FirmwareCCP Sample Implementation 1.42
Training
Schulungen im Mess- und Kalibrierumfeld
![[Translate to Deutsch:] Workshops for Measuring and Calibration [Translate to Deutsch:] Photo training at Vector](https://assets.vector.com/cms/_processed_/a/1/csm_Tag_03_01-Training-Theorie_M2_09741_65234c874c.jpg)
Lernen Sie die Vector Systemlösung zum Messen, Kalibrieren sowie für die Diagnose kennen:
- CANape Grundlagen Workshop (bis zu 3 Tage)
- XCP-Grundlagen-Seminar (1 Tag)
- vSignalyzer Workshop (1 Tag)
- Vector Calibration Data Management Seminar (1 Tag)
News & Veranstaltungen
- 2019-02-20 Webinar: vCDM 6.6 – New Features for Managing Calibration Data...
- 2019-02-26 - 2019-02-28 Embedded World 2019
- 2019-03-19 - 2019-03-20 19. Stuttgart International Symposium
- 2019-03-26 - 2019-03-27 messtec + sensor masters 2019
- 2019-04-02 Vector Automotive Ethernet Symposium 2019
- 2019-04-03 Vector Cybersecurity Symposium 2019
- 2019-05-06 - 2019-05-07 Vector Testing Symposium 2019 | Deutschland
- 2019-05-08 Webinar: vCDMstudio – A Very Easy Way to Work with Calibration Data!
- 2019-05-21 - 2019-05-23 Automotive Testing Expo 2019