Seitennavigation
- Zum Anfang der Seite
Tools und Services für die Steuergeräte-Kalibrierung
Das Kalibrieren von Steuergeräten ist ein iterativer Prozess aus dem Verstellen von Parametern und dem Messen der Veränderungen. Die Analyse der Messdaten zeigt dann, ob das gewünschte Verhalten des Systems erreicht ist oder weitere Parameter verändert werden müssen.
Die Vector-Lösung deckt alle Anforderungen über den gesamten Entwicklungsprozess ab. Von der Funktionsentwicklung über Bypassing- und Rapid-Prototyping-Lösungen bis zu Prüfstandsanwendungen und Testfahrten bei Erprobung und in der Serie.
Messen & Datenmanagement
Messdaten flexibel aufzeichnen
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen die zeitsynchrone Echtzeiterfassung, Visualisierung und Aufzeichnung von steuergeräteinternen Informationen, Busdaten, analoger Messtechnik und vielem mehr:
Kalibrieren Sie ECUs, messen alle Daten, analysieren Sie sie und flashen neue Datenstände. | |
Prozesssicheres Datenlogging im Fahrzeug durch direkte Verwendung der CANape Konfigurationen im CANape log | Smart Logger |
Greifen Sie auf ECU-interne Daten und alle ADAS-Sensorwerte zu. | |
Ihr Fokus liegt auf der Erfassung physikalischer Größen? Für die Analogmesstechnik bietet Vector ein komplettes Portfolio zur Erfassung und Analyse. | Messtechnik |
Professionelles Messdaten-Management
vMDM ist die Lösung zum effizienten Verwalten großer Datenmengen aus Entwicklung, Prüfstandsläufen und Fahrerprobung. Mit vMDM speichern Sie Messdaten sicher ab, schützen die Daten vor unberechtigtem Zugriff und erleichtern den Austausch von Messdaten zwischen verteilt arbeitenden Teams. Rechenintensive und umfangreiche Analysen, Klassierungen und Reports werden in vMDM ohne Performance-Einbußen des Arbeitsplatzrechners ausgeführt.
Kalibrieren & Datenmanagement
Parameterwerte leicht ändern
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen das effiziente Verstellen und Verwalten von Parameterwerten:
Verstellen Sie die Parameter Ihrer Steuergeräte-Algorithmen komfortabel online im Steuergerät oder offline im Hex-File | |
Die umfangreichen Parameterdateien visualisieren und bearbeiten Sie hiermit. | |
Kalibrieren ist Teamarbeit. Verwalten und bearbeiten Sie Ihre Parameter auf der datenbankgestützten Plattform. | vCDM |
Sie messen höchste Datenraten aus Ihrem Steuergerät? Dann kalibrieren Sie auch damit. |
Applikations- und Konfigurationsdaten sicher im Griff
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen das effiziente Verwalten Ihrer Kalibrierdaten:
Die bei der Steuergeräte-Kalibrierung entstandenen Parameter lassen sich komfortabel anzeigen, gegenüberstellen und bearbeiten | |
Kalibrierdaten effizient verwalten mit einer datenbankgestützten Plattform für Teams | vCDM |
Messdatenauswertung
Analysieren Sie Ihre Messdaten und erstellen Sie zielgruppenorientiert Ihre Berichte. Manuell oder vollautomatisiert.
Visualisieren Sie Ihre Daten, analysieren Sie sie mit mathematischen Funktionen und fassen Sie die Ergebnisse in Form von Reports zusammen. Sowohl bereits während der Messung als auch auf der Basis vorliegender Dateien. | CANape |
Sie möchten die Auswertemöglichkeiten von CANape für Dateien, benötigen aber keine Messmöglichkeit? vSignalyzer ist vollkompatibel zu CANape. | vSignalyzer |
Verwalten Sie ihre gesamten Messdaten mit vMDM (Vector Measurement Data Management). | vMDM |
Einfach anzuwendende Funktionsbibliothek zum Erzeugen, Validieren, Sortieren und Einlesen von MDF-Dateien. | MDF4 Lib |
Diagnose & Flashen
Detaillierte Steuergerätediagnose im Labor und am Fahrzeug
Folgende Werkzeuge bieten Ihnen die zuverlässige Steuergerätediagnose:
Sie arbeiten im Umfeld Messen und Kalibrieren mit CANape und benötigen noch zusätzlich vollen Zugriff auf Diagnosedaten und -services? Dann benötigen Sie kein zusätzliches Diagnose-Werkzeug. In CANape ist alles drin. | CANape |
Indigo ist ein intuitiv zu bedienender Diagnosetester, der sich ohne Diagnoseprotokoll-Kenntnisse einfach und nach Bedarf konfigurieren lässt. Indigo eignet sich sowohl für die Fahrzeugentwicklung als auch für den Einsatz in der Werkstatt. | |
Diagnose über CAN und DoIP mit CANoe |
Steuergeräte zuverlässig reprogrammieren
Zuverlässig und schnell flashen Sie Ihre Steuergeräte mit folgenden Produkten:
Flash-Programmierung über CCP und XCP. Diagnose basiertes Flashen mit Hilfe von vFlash Projekten. | |
Steuergeräte einfach und schnell (Re-)Programmieren/Flashen – über CAN, CAN FD, LIN, FlexRay, Ethernet (DoIP) | |
Embedded Software zum Flashen von Programmen und fahrzeugbezogenen Daten über CAN, LIN, FlexRay oder Ethernet |
Steuergeräte-Treiber
Mit kostenlosen Beispielimplementierungen von CCP oder XCP in Ihrem Steuergerät und umfassenden Beratungs- und Integrations-Dienstleistungen rund um Ihre Steuergerätesoftware bietet Vector weitreichende Unterstützung.
Weitere Anwendungsgebiete
Beschreibungsdateien für steuergeräteinterne Größen
Beschreibungsdateien erlauben dem Anwender den Zugriff auf steuergeräteinterne Größen per symbolischen Namen. A2L-Dateien sind elementarer Bestandteil jeder Mess- und Verstell-Operation.
Erstellen und verändern Sie manuell Ihre A2L-Dateien. | |
Erweitern Sie Ihren Code-Generierungsprozess um die Erstellung der dazu passenden A2L Datei. | |
Funktionsbibliothek zum Einlesen und Schreiben von ASAP2-Dateien |
Beschreibungsdateien erlauben dem Anwender den Zugriff auf steuergeräteinterne Größen per symbolischen Namen. A2L-Dateien sind elementarer Bestandteil jeder Mess- und Verstell-Operation.
Mit Hilfe des Rapid Control Prototypings stehen Ihnen Mechanismen zur Verfügung um Regler-Algorithmen schnell und effizient zu testen, ohne die gesamte Software des Steuergerätes austauschen zu müssen. Das gilt nicht nur für den Einsatz realer Steuergeräte, sondern auch bei virtuellen ECUs
Engineering Dienstleistungen

Damit Sie sich voll auf die Applikation Ihrer Steuergeräte konzentrieren können, unterstützt Vector Sie sowohl mit Know-how als auch mit maßgeschneiderten Komplettlösungen für Ihre Aufgabenstellungen. Sprechen Sie mit uns.
Know-how
Erfahren Sie wie die Vector Werkzeugkette Ihre Projekte beschleunigt mit:
- Fachartikeln & Case Studies
- Application Notes
- Produktvideos & Webinar-Aufzeichnungen
- Produktbeschreibungen
- Demo-Versionen
- Schulungen
Poster
Behalten Sie den Überblick
Grundlagenwissen
- XCP-Grundlagen – Profitieren Sie von den Möglichkeiten des ASAM-Standards
- Infos zum effizienten Speichern der Messdaten im MDF-Format
- Notwendige Beschreibungsdateien bei der Steuergeräte-Applikation
Fachartikel & Case Studies
Application Notes
Englischsprachige Detailinformationen wie "How do I create an A2L file from CANape", "Interface Programming between CANape and MATLAB" oder "CANape ASAM-MC3 Interface".
Produktvideos
Webinar-Aufzeichnungen
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung mit interessanten Präsentationen, Expertentipps und Tool-Demonstrationen. Gerne können Sie sich jederzeit diese Webinar-Aufzeichnungen anschauen:
Produktbeschreibungen
Wie Sie Ihre Steuergeräte-Kalibrierungs-Projekte beschleunigen, erfahren Sie in den detaillierten Produktbeschreibungen:
Demo-Versionen
Training
Schulungen im Mess- und Kalibrierumfeld

Lernen Sie die Vector Systemlösung zum Messen, Kalibrieren sowie für die Diagnose kennen:
- CANape Grundlagen Workshop (bis zu 3 Tage)
- XCP-Grundlagen-Seminar (1 Tag)
- vSignalyzer Workshop (1 Tag)
- Vector Calibration Data Management Seminar (1 Tag)