Werkzeuge für Diagnose und Flashen
Die aufeinander abgestimmten Werkzeuge für Diagnose und Flashen sorgen für ausgezeichnete Effizienz und Qualität.
Die Tool-Unterstützung reicht von der Spezifikation aller Bestandteile der Diagnose über die Generierung von Embedded SW und deren Integration in Ihre Anwendung bis hin zur Validierung und Test der Diagnosefunktionalität. Die Steuergeräte-Software lässt sich über den gesamten Lebenszyklus, in der Entwicklung, während der Fertigung und später im Service mit dem universellen Werkzeug vFlash einfach aktualisieren.
Offene Schnittstellen und Standards wie UDS, DoIP, OBD, WWH-OBD, ODX und AUTOSAR DEXT werden dabei selbstverständlich unterstützt.
Sie möchten sich einen Überblick verschaffen, wie optimal aufeinander abgestimmte Diagnose- sowie Software-Update-Tools die Fahrzeugentwicklung wesentlich vereinfachen? Dann schauen Sie sich dieses kurze animierte Video an!
Bereit für einen tieferen Einstieg mit den Werkzeugen? Scrollen Sie nach unten.
Werkzeuge und Dienstleistungen
Steigern Sie Ihre Effizienz und verbessern Sie die Qualität Ihrer Produkte durch den Einsatz unserer optimal aufeinander abgestimmten Werkzeuge.
Spezifikation und Datenerstellung | |
Anwenderorientiertes Erstellen von Steuergeräte-Spezifikationen (CDD) für -Diagnosedaten und -Funktionen auf Basis von Vorlagen (CDDT). Unterstützt ODX & AUTOSAR DEXT. | CANdelaStudio |
Editor zum komfortablen Erstellen, Ansehen, Bearbeiten und Vergleichen von Diagnosedaten im ODX 2.0.1 und 2.2.0 Format. | ODXStudio |
Steuergeräte Software Komponente | |
Generierte Softwarekomponenten für die Diagnose – bewährte und schnelle Integration der Diagnose in Steuergeräte. | CANdesc |
AUTOSAR Basis Software für die Diagnose: DCM (Diagnostic Communication Manager) und DEM (Diagnostic Event Manager) | MICROSAR.DIAG |
Diagnosetester | |
Schnell und äußerst einfach zu bedienender Diagnosetester für einzelne Steuergeräte oder das ganze Fahrzeugfür Entwicklung und Werkstatt. | Indigo |
Validation | |
Automatisierte Validierung der Diagnose-Implementierung in Steuergeräten – mit datengetriebener Testfallgenerierung. | CANoe.DiVa |
Flashing | |
Steuergeräte einfach und schnell über CAN, CAN FD, LIN, FlexRay, Ethernet (DoIP) flashen – sofort startklar! | vFlash |
Durchgängige und kompakte Lösung zur schnellen, effizienten und sicheren Re-Programmierung von Steuergeräten für viele OEM-spezifischen Varianten sowie für eine große Anzahl von Mikrocontrollern. | Flash Bootloader |
Remote Diagnose/Flashen und Diagnostic Scripting Hardware | |
Intelligente Diagnose-Hardware für verschiedene Anwendungen im Bereich der Fahrzeugdiagnose. Der Zugriff auf das Fahrzeug erfolgt einfach über die OBD-Buchse. | VN8810 |
Bibliotheken | |
Standardisierte Programmierschnittstellen-Bibliothek nach ISO 22900-2 für den Zugriff auf Vector Netzwerk-Interfaces aus kundenspezifischen Anwendungen für Diagnose und Flashen. | Vector D-PDU API |
Fahrzeugkommunikation aus der Ferne über standardisierte D-PDU API (ISO 22900-2) Die Vector Remote D-PDU API ermöglicht eine räumliche Trennung zwischen der D-PDU API basierten Anwendung und dem Fahrzeug, das mittels VCI an einen PC angeschlossen ist. | Vector Remote D-PDU API |
Standardisierter Kommunikationstreiber für die Vector Netzwerk-Interfaces nach SAE J2534. | |
Engineering und Consulting | |
Dienstleistungen rund um die Diagnose: Von der Erstellung von Diagnosedaten bis hin zur maßgeschneiderten Gesamtlösung. | Engineering Services |
Workshops und Seminare | |
Schulungen rund um die Diagnose: Von Produkttrainings bis hin zum maßgeschneiderten Technologietraining, z. B. für ODX. |
Werkzeugkette
Werkzeugkette für den Diagnoseentwicklungsprozess

Das V-Modell zeigt Vectors leistungsfähige Software-Werkzeuge, die für jede Phase des gesamten Fahrzeug-Diagnoseentwicklungsprozesses geeignet sind: Von der Spezifikation über die Implementierung der Steuergeräte-Software bis hin zur Integration und zum Funktionstest.