Vector News
Case Study: "Virtuelle AUTOSAR-Steuergeräte effizient erzeugen und testen"
2021-06-09
Durch die Möglichkeit mit wenig Aufwand ein virtuelles Gegenstück des Prüflings zu erschaffen, entfällt die Notwendigkeit von Zielhardware für das System Under Test. Weiterhin entfällt das teure und aufwändig aufzubauende Testequipment. Mit dem Einsatz von vVIRTUALtarget wird aus dem fertig konfigurierten AUTOSAR-Steuergerät zusammen mit der Implementierung der Software Components (SWC) ein Projekt erzeugt.
Der Workflow, um zu diesem Ergebnis zu kommen, ist identisch zu dem für das Zielsteuergerät. Testläufe können zwar, müssen aber nicht in Echtzeit ausgeführt werden. Die Dauer von Tests lässt sich durch den Einsatz leistungsfähiger Simulationsrechner verkürzen.
.
Kategorien: AUTOSAR Classic