Lösungen für CAN / CAN FD
CAN ist ein nachrichtenorientiertes Protokoll für den schnellen seriellen Datenaustausch zwischen elektronischen Steuergeräten in der Automobil- und Automatisierungsindustrie sowie in anderen Industrien. Hersteller und Zulieferer sind mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Vector unterstützt Sie dabei mit professionellen Werkzeugen, Basissoftware und Dienstleistungen.
Vertrauen Sie auf unsere mehr als 30-jährige Erfahrung als Marktführer für die CAN-Vernetzung, auf unsere hochwertigen Produkte und kompetenten Dienstleistungen. Sie erzielen maximale Effizienz für Ihre Projekte durch:
- Umfangreiche und leistungsstarke Softwarewerkzeugkette für alle CAN-/CAN-FD-Projekte
- Flexible CAN-/CAN-FD-Netzwerkschnittstellen
- Weltweit Engineering-Dienstleistungen und Schulungen
Mit dieser Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie, wie sich CAN FD von CAN unterscheidet und wie die Vector Softwaretools CANoe und CANalyzer Sie in Ihren CAN-/CAN-FD-Projekten unterstützen:
Vorteile der Vector Lösungen und Produkte
- Ausgereifte CAN-Produkte und kompetente Dienstleistungen durch jahrelange Erfahrung von Vector in der Automobilvernetzung
- Unterstützung des verbesserten CAN-Protokolls CAN FD
- Durchgängige Werkzeugkette zum einfachen Einbinden neuer Technologien in bestehende Fahrzeugarchitekturen
Ins Gespräch kommen

Sie interessieren sich für CAN-basierte Entwicklungs-Software, -Hardware oder Engineering Dienstleistungen?
Dann lassen Sie uns reden - wir haben Ihnen eine Menge zu bieten!
Entwicklung und Test
Produkte je Anwendungsgebiet

Produkte kurz vorgestellt
Monitoring / Restbussimulation | |
Analyse der gesamten Fahrzeugkommunikation über Netzwerk- und Protokollgrenzen hinweg sowie Funktionen zum Analysieren und Stimulieren von CAN, aber auch LIN, FlexRay und mehr. | |
Netzwerkübergreifende Restbussimulation sowie Testen von Steuergeräten und kompletten Netzwerken mit nur 1 Werkzeug; Funktionen zum Analysieren und Stimulieren von CAN, LIN, FlexRay und mehr. | |
Die VN1600 Interface-Familie ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten USB-Interface CANcaseXL. Während beim VN1610/VN1611 mit 2 Kanälen der Fokus auf geringer Größe und Gewicht liegt, ist beim VN1630A/VN1640A mit 4 Kanälen auf Flexibilität sowie IO-Unterstützung Wert gelegt worden. | |
Testhardware | |
Modulare Testhardware für effiziente Steuergeräte- und Funktionstests. Das VT System bildet zusammen mit CANoe eine sehr leistungsfähige und flexible Testlösung. | |
Steuergeräte-Basissoftware | |
Das Paket MICROSAR Classic CAN enthält die in der AUTOSAR-Architektur definierten Basissoftware-(BSW)-Module für die CAN-Kommunikation und viele nützliche Erweiterungen. Weiterhin eignet es sich z.B. als Basis für das Kalibrieren mit XCP, für Gateways oder das Re-Programmieren. MICROSAR Classic CAN ist ein Teil von MICROSAR Classic - der Embedded Software für Ihre AUTOSAR-Classic-Steuergeräte. | |
OEM-spezifische Embedded-Software für die CAN-Kommunikation in Kraftfahrzeugen. Der genaue Funktionsumfang ist von den OEMs vorgegeben und basiert oft auf den ISO-, OSEK- oder ASAM-Standards. |
Diagnose
Softwareprodukte

Produkte kurz vorgestellt
Simulation und Test Tools | |
Mit dem in CANoe enthaltenen Diagnostic Feature Set analysieren Sie die Diagnosekommunikation nach dem UDS- oder KWP2000-Standard. CANoe ist dabei sowohl als Diagnosetester, als auch zur Simulation der Steuergerätediagnose einsetzbar; das Parametrieren erfolgt über ODX/PDX-, MDX- oder CANdelaStudio-Beschreibungsdateien. Zudem ist in CANoe bereits ein kompletter OBD-II Tester integriert. | |
Mit dem in CANalyzer enthaltenen Diagnostic Feature Set analysieren Sie die Diagnosekommunikation nach dem UDS- oder KWP2000-Standard. CANalyzer ist dabei als Diagnosetester für die Steuergerätediagnose einsetzbar; das Parametrieren erfolgt über ODX/PDX-, MDX- oder CANdelaStudio-Beschreibungsdateien. Zudem ist in CANalyzer bereits ein kompletter OBD-II Tester integriert. | |
DiVa ist eine CANoe-Erweiterung für den automatisierten Test der Implementierung der Diagnose-Software in Steuergeräten. Auf der Basis einer Diagnosebeschreibung werden Testfälle generiert. CANoe.DiVa ist konzipiert zum Einsatz beim Fahrzeughersteller und beim Zulieferer. | |
Indigo ist ein einfach zu bedienender Diagnosetester, der sich weitgehend selbst konfiguriert und die Komplexität der Diagnoseprotokolle verbirgt. Er bietet einen schnellen Überblick über den Status eines Fahrzeugs und erlaubt die detaillierte Diagnose einzelner Steuergeräte. Eine Vielzahl der Anwendungsfälle aus der Fahrzeug- und Steuergerätediagnose werden durch Indigo direkt abgebildet. So sind Diagnoseaufgaben komfortabel und mit einer minimalen Anzahl von Benutzerinteraktionen erledigt. | |
Embedded Software | |
| Das Paket MICROSAR.DIAG enthält die in AUTOSAR definierten Basissoftware-(BSW)-Module für die Umsetzung des UDS-Protokolls und weitere vom OEM definierte Anforderungen an die Diagnose. Für Steuergeräte ohne spezielle Diagnosespezifikation ist ein OEM-unabhängiges Paket erhältlich.
MICROSAR.DIAG ist ein Teil von MICROSAR, der Embedded-Software für Ihre AUTOSAR-Steuergeräte. |
| Mit CANdesc (CAN diagnostic embedded software component) sind diejenigen Teile der Diagnose umgesetzt, die unabhängig von der Funktion und der Hardware des Steuergerätes sind. CANdesc ermöglicht sowohl dem Fahrzeughersteller als auch dem Steuergerätehersteller eine einheitliches, produktübergreifendes Implementieren des Diagnoseprotokolls für verschiedene Baureihen und Fahrzeughersteller. |
Kalibrieren und Flashen
Softwareprodukte

Produkte kurz vorgestellt
PC | |
vFlash ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug zur Programmierung eines oder mehrerer Steuergeräte über CAN/CAN FD, LIN, FlexRay, DoIP. | |
Primärer Einsatzbereich von CANape ist das optimale Parametrieren (Kalibrieren) elektronischer Steuergeräte. Die Kommunikation zwischen CANape und den Steuergeräten erfolgt über Protokolle wie XCP oder über mikrocontroller-spezifische Schnittstellen mit der VX1000 Hardware. | |
Steuergerät | |
Das Paket MICROSAR.CAN enthält die in der AUTOSAR-Architektur definierten Basis-Software-(BSW)-Modulen für die CAN-Kommunikation und viele nützliche Erweiterungen. Weiterhin eignet es sich z.B. als Basis für das Kalibrieren mit XCP, für Gateways oder das Reprogrammieren. | |
OEM-spezifische Embedded-Software für die CAN-Kommunikation in Kraftfahrzeugen. Der genaue Funktionsumfang ist von den OEMs vorgegeben und basiert oft auf den ISO-, OSEK- oder ASAM-Standards. | |
Der Vector Flash Bootloader ist eine durchgängige Lösung zum Reprogrammieren von Steuergeräten während der Entwicklung, in der Produktion und im Service. Er entspricht den Spezifikationen des jeweiligen Fahrzeugherstellers und wird fortlaufend mit diesen abgestimmt und weiterentwickelt. |
Echtzeitlösungen
Produkte je Anwendungsgebiet
Für echtzeitkritische Anwendungen wie das Simulieren komplexer Netzwerke oder Bypassing bietet Vector Lösungen mit deterministischem Zeitverhalten:

Produkte kurz vorgestellt
Netzwerksimulation | |
Entwicklungs- und Testsoftware: Netzwerkübergreifende Restbussimulation sowie Testen von Steuergeräten und kompletten Netzwerken mit einem Werkzeug und Funktionen zum Analysieren und Stimulieren von CAN, LIN, FlexRay und mehr. | |
CAPL-on-Board | Dieser spezielle Ausführungsmodus für CAPL-Netzwerkknoten ermöglicht das Ausführen von zeit- und leistungskritischen Simulationsmodellen direkt „on-board“ auf dem Netzwerk-Interface. Vorteile:
|
High Performance Interfaces als RT-Server: | Die Echtzeitsysteme VN8900 und VT6000 bestehen aus 2 Komponenten: 1. Anwender-PC:
2. High performance interfaces - RT-Server als Ausführungsumgebung:
|
Bypassing | |
Primärer Einsatzbereich von CANape ist das optimale Parametrieren (Kalibrieren) elektronischer Steuergeräte. Die Kommunikation zwischen CANape und den Steuergeräten erfolgt über Protokolle wie XCP oder über Mikrocontroller-spezifische Schnittstellen mit der VX1000 Hardware.
CANape und VX1000 ermöglichen das Messen, Kalibrieren und Flashen über XCP mit einem hohen Datendurchsatz bei minimaler Laufzeitbeeinflussung des Steuergerätes. | |
Interlinked Bypass Solution | Vollständige Lösung zum Einrichten eines Bypass:
|
Hardwareprodukte
Netzwerk-Interface
Interface | PC-Anschluss | Netzwerk | |
VN1530 Interface Familie | PCle | CAN / CAN FD, J1708, LIN, SENT | |
VN1600 Interface Familie | USB, (Ethernet) | CAN / CAN FD, (J1708), LIN, (SENT) | |
VN4610 | USB | CAN / CAN FD, IEEE 802.11p | |
VN5600 Interface Familie | USB, Ethernet | CAN / CAN FD, Ethernet | |
VN7572 | PCIe | CAN / CAN FD, FlexRay, J1708, LIN | |
VN7610 | USB | CAN / CAN FD, FlexRay | |
VN7640 | USB, Ethernet | CAN / CAN, DoIP, FlexRay, J1708, LIN | |
VN8810 | USB, WiFi | CAN / CAN FD, DoIP, LIN | |
VN8900 Familie | USB, Ethernet | CAN / CAN FD, FlexRay, J1708, LIN | |
Bus-Transceiver für CAN/CAN FD, FlexRay, J1708, LIN und SENT als Piggyback erhältlich |
Weitere Hardware
Werkzeug | Merkmal | Netzwerk |
GL1000 Logger Familie | Mobile Datenlogger zum Aufzeichnen der Datenkommunikation kleiner Netzwerke | CAN, LIN |
GL2000 Logger Familie | Mobile Datenlogger zum Aufzeichnen der Datenkommunikation mittelgroßer Netzwerke | CAN, (CAN FD), LIN |
GL3000 Logger Familie/ GL4000 Logger Familie | Mobile Datenlogger zum Aufzeichnen der Datenkommunikation umfangreicher Netzwerke | CAN, (FlexRay), LIN |
GL5000 Logger Familie | Mobile Datenlogger zum Aufzeichnen der Datenkommunikation sehr umfangreicher Netzwerke | CAN / CAN FD, FlexRay, LIN |
Kombination von USB-Oszilloskop-Hardware und Software zur bit-genauen Analyse der Netzwerkkommunikation | CAN / CAN FD, FlexRay, LIN | |
VH1160 | Kompakte USB-Hardware zur Automatisierung von Steuergeräte-Konformitätstests | CAN, LIN |
VH6501 | Flexible Stör-Hardware für CAN / CAN FD und Netzwerk-Interface für CANoe in 1 Gerät zusammengefasst | CAN / CAN FD |
Ins Gespräch kommen

Sie interessieren sich für CAN-basierte Entwicklungs-Software, -Hardware oder Engineering Dienstleistungen?
Dann lassen Sie uns reden - wir haben Ihnen eine Menge zu bieten!