Professionelles Messdaten-Management mit CANape Option vMDM
vMDM (Vector Measurement Data Management) ist die Lösung zum effizienten Verwalten großer Datenmengen aus Entwicklung, Prüfstandsläufen und Fahrerprobung. Mit vMDM speichern Sie Messdaten sicher ab, schützen die Daten vor unberechtigtem Zugriff und erleichtern den Austausch von Messdaten zwischen verteilt arbeitenden Teams. Rechenintensive und umfangreiche Analysen, Klassierungen und Reports werden in vMDM ohne Performance-Einbußen des Arbeitsplatzrechners ausgeführt.
Mit der Option vMDM erhalten Sie aus CANape heraus direkten Zugriff auf alle in vMDM gespeicherten und verwalteten Messdaten.
Vorteile
- Sicheres Speichern der Messdaten von Prüfständen, aus Erprobung und Dauerlauf
- Datenschutz durch Organisation der Messdaten in der Private oder Public Cloud und Vergabe von anwenderspezifischen Rechten
- Komfortables Suchen, Filtern und Darstellen von Messdaten
- Automatische Indizierung der Messdaten im Rahmen des Datenimports
- Flexibel verwendbarer Index aus Attributen der Messung, aus Analyseergebnissen und aggregierter Daten anderer Systeme
- Automatisierte Datenanalyse und Data Mining in vMDM ohne Performance-Minderung der Anwender-PCs
- Projektspezifisches Reporting von Messdaten und statistischen Auswertungen auf den Metadaten
- Skalierbare Lösung für den Multi-User-Betrieb
- Vertraute Arbeitsumgebung, da vMDM nahtlos in die Vector-Toolumgebung integriert ist. Skripte, Datenanalysen und Data-Mining-Funktionen definieren Sie wie gewohnt in CANape.
- Minimale IT-Aufwände bei cloudbasiertem Betrieb



Funktionen
- Integration von vMDM in CANape zum Navigieren, Suchen und Datentransfer
- Interaktive und automatisierte Datenanalyse der im vMDM Server gespeicherten Messdaten in CANape
- Einfaches Exportieren von Messdateien vom vMDM Server mittels Drag & Drop
- Anlegen von Queries zur Speicherung dynamischer Suchabfragen
- Exportieren der Abfrageergebnisse im CSV-Format zum Erstellen von statistischen Auswertungen
- Einrichten und Verwalten von Datenkatalogen sowie Benutzerrechten
Visualisierung & Auswertung

Mit dem vMDM Explorer-Fenster in CANape erhalten Sie direkten Zugriff auf alle zentral gespeicherten und verwalteten Messdaten ohne Umweg über eine externe Datenbank-Applikation oder den Windows-Dateimanager.
Mittels der von Ihnen frei definierten Merkmale bzw. Meta-Daten filtern und sortieren Sie auch sehr große Mengen an Messdaten sekundenschnell und problemspezifisch. Mit einem Mausklick und den bewährten Möglichkeiten Ihres Vector Tools visualisieren und analysieren Sie die gefundenen Messdaten sehr komfortabel. Der Datentransfer erfolgt automatisch im Hintergrund, ein Daten-Cache ermöglicht schnelleren Zugriff beim wiederholten Arbeiten mit den gleichen Daten.
Automatisierte Datenanalyse
Mit der Data-Mining-Funktionalität bieten CANape eine mächtige und leicht zu verwendende Lösung zur automatisierten Analyse mehrerer Messdateien. Nicht nur die Dateien auf Ihrem Arbeitsplatzrechner analysieren Sie mit der Option vMDM, sondern auch Dateien von einem vMDM Server. Ab vMDM 2.0 kann das Data Mining dann wahlweise auch direkt auf dem vMDM Server ablaufen und so den Arbeitsplatzrechner entlasten.
Die Auswahl der zu analysierenden Dateien erfolgt über Ihre gespeicherten vMDM Abfragen, d.h. auch hier profitieren Sie von den Möglichkeiten der flexiblen Suche und Filterung großer Datenmengen. Dies hat u.a. den Vorteil, dass Daten welche nicht Ihren Auswahlkriterien entsprechen eine rechenintensive Datenanalyse erst gar nicht durchlaufen müssen.
Server- und cloudbasierte Varianten
Abhängig von Ihren Anforderungen bzw. Ihrer IT-Infrastruktur gibt es vMDM als cloudbasierte Lösung und als serverbasiertes vMDM Enterprise, bei dem vMDM auf Servern im Unternehmensnetzwerk installiert wird.
Skalierbare Multi-User-Lösung
Entsprechend dem erwarteten Datenaufkommen und der erforderlichen Serverleistung ist vMDM als Multi-User-System individuell skalierbar. Die Messdaten im MDF-Format werden kunden- oder projektbezogen organisiert und durch anwenderspezifische Rollen und Rechte vor unberechtigtem Zugriff sicher geschützt.
Optimierte Suchvorgänge
Mit dem Messdaten-Index werden Messdaten schnell gefunden, Abfragen für spezifische Sichten definiert und Analysen auf bestimmte Messdaten begrenzt. Weitere Indexdaten ermittelt vMDM bei einer ersten Analyse der Messdateien im Rahmen des Pre-Processing. Dadurch sind umfangreiche Klassierungen und Auswerteprofile sowie Ereigniszählungen in kategorisierten Messdateien mit wenigen Mausklicks möglich.

Datensicherheit
Die Daten in vMDM sind vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Autorisierung der vMDM User, spezifische Schreib-/Lese-Rechte und Schutz vor unbeabsichtigtem Löschen ermöglichen die sichere Verwaltung der Daten.
Auch beim Betrieb von vMDM in der Cloud ist durch viele Maßnahmen (verschlüsselte Datenübertragung, Mandantentrennung, ISO 27001) eine hohe Datensicherheit gewährleistet.
Engineering-Dienstleistungen
Damit Sie sich voll auf Ihre Steuergeräteentwicklung konzentrieren können, unterstützt Vector Sie sowohl mit Know-how als auch mit maßgeschneiderten Komplettlösungen für Ihre Aufgabenstellungen. Das Dienstleistungsangebot reicht dabei von Beratungsleistungen, beispielsweise für die Entwicklung kundenspezifischer Analyseskripte, über Integrationsunterstützung bis zum Field Application Engineer bei Ihnen vor Ort.
Produktbeschreibungen
- 2020-07-15 Online and Offline Validation of ADAS ECUs
- 2020-07-02 CANape log - Mastering Demanding ADAS Logging Tasks Efficiently...
- 2020-07-02 CANape log - Mastering Demanding ADAS Logging Tasks Efficiently...
- 2020-06-17 Introduction to Run-time Measurement and Calibration of ECUs with...
- 2019-07-09 vCDMstudio – A Very Easy Way to Work with Calibration Data!
- 2019-02-13 Data Mining with CANape/vSignalyzer: How to find the needle in...
- 2019-01-31 Calibrating ECUs Optimally with CANape 17.0 – Introduction to New...
- 2018-10-17 Data Management for Measurements and Calibrations with CANape –...
- 2018-02-22 CANape + MATLAB/Simulink = The perfect team for model-based...
- 2018-01-17 Calibrating ECUs Optimally with CANape 16.0 – Introduction to New...
Downloads
-
2018-07-30 ProduktbeschreibungProduktinformation Option Driver Assistance für CANape und vSignalyzer
-
2018-05-18 PressemitteilungMessdaten effizient verwalten und analysieren
-
2018-03-29 ProduktbeschreibungProduktinformation Option Thermodynamic State Charts
-
2018-03-27 FachartikelVom Signal zum Service – Herausforderungen für das Entwickeln von AUTOSAR-Adaptive-Anwendungen
-
2018-02-13 PressemitteilungVector stellt CANape 16.0 vor – Erweiterte Funktionen vereinfachen das Messen und Kalibrieren von Steuergeräten und ADAS-Sensoren
-
2017-11-08 ProduktbeschreibungCANape maßgeschneidert für Ihre Anwendung – Offene Schnittstellen um individuelle Funktionen zu realisieren
-
2017-09-22 KundenprojektHochperformantes Aufzeichnen von Radar-Rohdaten und Algorithmus-Daten mit der skalierbaren AURIX™ Radar Mikrocontroller Familie
-
2017-07-28 ProduktbeschreibungWhite Paper: Alles messen – im Labor, an Prüfständen oder während der Fahrerprobung
-
2017-07-03 KundenprojektRenesas: Hochperformantes Aufzeichnen von Radar-Rohdaten und Algorithmus-Daten mit dem Renesas RH850/V1R
-
2017-03-09 FachartikelDatenaufzeichnung für die ADAS-Entwicklung – Skalierbares Logging von Sensor- und Steuergerätedaten
News & Veranstaltungen
Aktuell sind keine Events geplant. Sie finden die vollständige Event-Liste auf der Event-Seite .