Darstellung thermodynamischer Daten und aussagekräftiger Zustandsdiagramme für die Online- und Offline-Analyse
Bei der Entwicklung und dem Test von Klima- und Kühlsystemen aller Art werden physikalische Größen wie Druck und Temperatur am Prüfstand oder Versuchsfahrzeug erfasst – zumeist zusammen mit weiteren Messsignalen und steuergeräteinternen Größen. Zum Auswerten der Systemparametrierung sowie der eingesetzten Komponenten und Kühlmittel benötigen Ingenieure aus dem Bereich Klimatechnik eine spezifische Datenvisualisierung für thermodynamische Daten.
Mit der Option Thermodynamic State Charts für CANape stellen Sie nun auch thermodynamische Daten zeitsynchron zu anderen Messdaten dar und erzeugen aussagekräftige Zustandsdiagramme für die Online- und Offline-Analyse.

Vorteile
- Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten zur individuellen Gestaltung der zur Auswahl stehenden Zustandsdiagrammtypen
- Auswahl der thermophysikalischen Eigenschaften aus der umfangreichen Stoffdatenbibliothek TILMedia des Spezialisten TLK-Thermo GmbH, die sowohl eine Nutzung von Realgasen als auch Gemischen ermöglicht
- Online-Berechnung der Zustandsdiagramme und damit individuelle Anpassung der Isolinien
Funktionen
Mit der Option Thermodynamic State Charts lassen sich mit nur wenigen Klicks individuell gestaltete thermodynamische Zustandsdiagramme erzeugen. Diese erleichtern Ihnen beispielsweise die Online-Analyse von automobilen Kältekreisläufen.
Zur Auswahl stehen die verschiedenen Diagrammtypen
- Druck-Enthalpie (ph),
- Druck-spezifische Volumen (pv),
- Druck-Temperatur (pT),
- Temperatur-Enthalpie (Th)
- Temperatur-Entropie (Ts)
Bei der Konfiguration eines Diagramms wählen Sie aus einer Vielzahl von Stoffen aus, auch Gemische sind verfügbar. Aus den Messsignalen, z.B. für Temperatur und Druck, werden basierend auf den Stoffdaten, die für die Darstellung im Zustandsdiagramm relevanten Größen berechnet. Die Bestimmung fehlender Kreislauf-Eckpunkte wird ermöglicht.

Produktbeschreibungen
Die Option Thermodynamic State Charts wird unterstützt ab CANape Version 16.0, SP3.
Downloads
-
2019-12-03 ProduktbeschreibungvMeasure exp – Komplexe Messtechnikaufgaben sicher lösen
-
2019-12-02 ProduktbeschreibungVersionshistorie CANape
-
2019-11-22 Add-On/FreewareVector MATLAB/Simulink MC Add-On 14.0.20 (64 Bit)
-
2019-11-22 Add-On/FreewareVector MATLAB/Simulink MC Add-On 14.0.20 (32 Bit)
-
2019-11-15 Service PackCANape 17.0 SP4
-
2019-10-28 ProduktbeschreibungFact Sheet CANoe/CANalyzer 12.0
-
2019-09-24 ProduktbeschreibungFact Sheet Adaptive MICROSAR Lösung
-
2019-09-13 Add-On/FreewareVector ShellExtensions 5.0
-
2019-08-07 DemoCANape 17.0 Demo
-
2019-07-25 ProduktbeschreibungMICROSAR Produktinformation Deutsch
News & Veranstaltungen
- 2020-03-17 - 2020-03-18 17th International CAN Conference
- 2020-04-21 Vector Automotive Ethernet Symposium 2020
- 2020-04-22 Vector Cybersecurity Symposium 2020
Training

CANape Grundlagen Workshop
In den angebotenen Workshops erwerben Sie ein grundlegendes Verständnis von CANape.
Sie haben bei Vector die Möglichkeit Ihre CANape Kenntnisse auf vielfältige Weise aufzubauen und zu erweitern. Als Einstieg in CANape empfehlen wir unseren CANape Grundlagen Workshop. Für die angebotenen Aufbaukurse empfehlen wir zunächst den Besuch des Basiskurses. Es können jedoch alle Kurse unabhängig voneinander gebucht werden.