ASAP2 Lib – Funktionsbibliothek zum Lesen und Schreiben von ASAP2-Dateien
ASAP2 Lib ist eine leistungsfähige und einfach anzuwendende Funktionsbibliothek, mit der Sie in eigenen Anwendungen standardisierte Steuergeräte-Beschreibungsdateien im A2L-Format einlesen und schreiben können. Unterstützt werden beim Einlesen alle vom ASAM freigegebenen Versionen des ASAP2-Standards (ASAM MCD-2 MC) einschließlich der aktuellen Version 1.7.1. Es können sowohl die festen Teile der ASAP2-Spezifikation eingelesen werden, als auch die variablen Teile, die über die ASAP2-Metasprache definiert werden.
Die Library bietet eine komfortable C-Schnittstelle für den einfachen Zugriff auf die Beschreibungsdaten in einer A2L-Datei.

Vorteile
- Einfach anzuwendende Funktionsbibliothek zum Einlesen und Erzeugen von ASAP2-Dateien
- Versionsunabhängiger Zugriff auf alle ASAP2-Formate
- Schnelles und speicheroptimiertes Einlesen mehrerer ASAP2-Dateien
- Komfortabler Zugriff auf IF_DATA-Zusatzinformationen
- Der Einsatz einer geprüften und praxiserprobten Standardkomponente reduziert den Aufwand für Einarbeitung, Entwicklung, Test und Wartung
Highlights Version 4.5
Unterstützung der neuen ASAP2-Version 1.7.1: Dadurch profitieren Sie von den neuen Funktionen wie der erhöhten zulässigen String-Länge von 255 auf 1024 Zeichen und der erweiterten Syntax im Formeltext von abhängigen Parametern. Auch Signaldaten vom Typ "Half-Precision Floating-Point" (Float16) lassen sich nun einlesen.
Funktionen
- Über Callback-Methoden können je nach gewünschter Information entsprechende Unterobjekte gelesen werden
- Durch die einfache Strukturierung der Schnittstelle ist die zur Verfügung stehende Funktionalität schnell erfassbar und intuitiv anwendbar
- Ein Beispielprojekt mit dokumentiertem Quellcode erlaubt eine schnelle Einarbeitung ohne Detailkenntnisse des A2L-Formats
- Die Erzeugung der Objekte "on demand" ermöglicht eine effiziente Implementierung
- Zur Fehlerdiagnose lassen sich eventuelle Fehler- und Warnmeldungen über separate Callback-Methoden protokollieren
- Durch eine großzügig konfigurierbare Fehlertoleranz können auch syntaktisch inkorrekte A2L-Dateien eingelesen werden
- Alle Aufrufe der Library sind thread-sicher. Somit ist das parallele Einlesen von mehreren ASAP2-Dateien möglich.
- Die Funktionsbibliothek stellt für jeden Objekttyp eine Methode zur Verfügung, um die ASAP2-Objekte in eine A2L-Datei auszugeben
Inhalte ASAP2-Datenbasis
Eine ASAP2-Beschreibungsdatei enthält alle Informationen über die relevanten Datenobjekte im Steuergerät, wie z.B. Kenngrößen (Parameter, Kennlinien, Kennfelder), reale und virtuelle Messgrößen und Variantenabhängigkeiten.
Für jedes dieser Objekte werden Informationen, wie Speicheradresse, Ablagestruktur, Datentyp und Umrechnungsvorschriften zur Wandlung in physikalische Einheiten, be nötigt. Um die Handhabung für den Anwender zu vereinfachen, sind die Objekte in Funktionsgruppen hierarchisch gegliedert.
Produktbeschreibungen
Fact Sheet:
Für den Einsatz der ASAP2 Lib müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Betriebssystem: Windows 10 / 8.1 / 8 / 7
- C++ Interface: Microsoft Visual C++ ab Version 6.0
Downloads
-
2021-03-22 ProduktbeschreibungOption Driver Assistance Produktinformation
-
2021-03-19 ProduktbeschreibungCANape Produkt Information
-
2021-02-19 Service PackASAP2 Tool-Set 14.0 SP6
-
2020-12-18 DemoCANape 19.0 Demo
-
2020-12-18 DemovMeasure exp 5.0 Demo
-
2020-12-17 ProduktbeschreibungvCDM Fact Sheet
-
2020-12-16 Service PackASAP2 Tool-Set 15.0 SP4
-
2020-12-16 DemoASAP2 Tool-Set 15.0.40 Demo
-
2020-12-14 ProduktbeschreibungvMeasure exp Fact Sheet
-
2020-12-14 ProduktbeschreibungCANape Fact Sheet