VN1600 - Netzwerk-Interfaces mit USB für CAN / CAN FD, LIN, K-Line, J1708 und IO
Die VN1600 Interface Familie bietet einen flexiblen und schnellen Zugriff auf CAN / CAN FD und LIN-Netzwerke.
Während beim VN1610/VN1611 mit 2 Kanälen der Fokus auf geringer Größe und Gewicht liegt, ist beim VN1630A / VN1640A / VN1630 log mit 4 Kanälen auf Flexibilität sowie IO Unterstützung Wert gelegt worden.
Das neueste VN1670 Interface bietet nun eine Lösung für bis zu 15 Kanäle für höhere Flexibilität und optimalen Netzwerkzugang.
Das VN1630 log bietet zusätzliche eine Aufnahmefunktionalität.
Vorteile
- Kanäle mit eingebautem Transceiver
- Einfache und praktische Hostverbindung über USB
- Stromversorgung über USB
- Unterstützung von CAN FD
- Schnelles CAN-Flashen durch eine hardwarebasierte Flash-Ablauf-Implementierung
- Synchronisierte Kanäle mit minimalen Latenzzeiten
- Optimale Performance für CANoe*, CANalyzer*, CANape* oder Kundenanwendungen, mit Multi-Applikations-Unterstützung
- Multi-Applikations-Unterstützung
- Kundenanwendungen können mit der bewährten XL Driver Library verknüpft werden
* Fragen Sie Vector nach benötigten Softwareversionen und unterstützten Piggies
- Bus-Transceiver mit bewährten CAN/LIN/J1708-Piggies*
- Kanäle mit eingebautem Transceiver
- Dank des robusten Gehäuses und der verschiedenen Montage- und Stapelmöglichkeiten ideal geeignet für den Einsatz in Fahrzeugen
- Hohe Flexibilität durch eine 15-Kanal-Lösung für CAN (FD) und LIN
- Anschluss an den Host-PC über USB oder Ethernet
- Unterstützung von CAN FD
- Schnelles CAN-Flashing durch eine hardwarebasierte Flash-Ablauf-Implementierung
- Erweiterte LIN-Stressfunktionen, z.B. für LIN 2.1 Conformance-Tests
- Digital/analog IO
- Synchronisierte Kanäle mit minimalen Latenzzeiten
- Optimale Performance für CANoe*, CANalyzer*, CANape* oder Kundenanwendungen, mit Multi-Applikations-Unterstützung
- Multi-Applikations-Unterstützung
- Kundenanwendungen können mit der bewährten XL Driver Library verknüpft werden
- LED Aktivitätsanzeigen für Kanal- und Gerätestatus
* Fragen Sie Vector nach benötigten Softwareversionen und unterstützten Piggies
- Bus-Transceiver mit bewährten CAN/LIN/J1708-Piggies*
- Kanäle mit eingebautem Transceiver
- Einfache und praktische Hostverbindung über USB
- Stromversorgung über USB (VN1630 log: nur im Interface-Modus)
- Unterstützung von CAN FD
- Schnelles CAN-Flashen durch eine hardwarebasierte Flash-Ablauf-Implementierung
- Erweiterte LIN-Stressfunktionen, z.B. für LIN 2.1 Conformance-Tests
- K-Line Unterstützung*
- Digital/analog IO
- CAPL on Board* für CAN, LIN, IO
- Synchronisierte Kanäle mit minimalen Latenzzeiten
- Optimale Performance für CANoe*, CANalyzer*, CANape* oder Kundenanwendungen, mit Multi-Applikations-Unterstützung
- Multi-Applikations-Unterstützung
- Kundenanwendungen können über die bewährte XL-Driver Library angebunden werden
- LED Aktivitätsanzeigen für Kanal- und Gerätestatus
- Aufzeichnung von CAN-, LIN- und IO-Daten (VN1630 log)
- Einfache Konfiguration der Aufzeichnungsfunktion mit dem Vector Logger Configurator (VN1630 log)
* Fragen Sie Vector nach benötigten Softwareversionen und unterstützten Piggies
Anwendungsgebiete
Die VN1600 Interfaces bilden die optimale Netzwerkanbindung für Vector Tools wie CANoe, CANalyzer, CANape, Indigo, vFlash und für eigene Anwendungen; im Labor, am Prüfstand, in der Werkstatt oder im Fahrzeug.
Der Einsatzbereich reicht von der einfachen Busanalyse über Restbussimulationen bis hin zu Diagnose-, Kalibrier- und Flash-Aufgaben.
Durch die Multi-Application Unterstützung können auch mehrere Programme parallel auf ein Gerät und den gleichen Kanal zugreifen.
Das VN1630 log erweitert das Interface um eine Aufzeichnungsfunktion für CAN / CAN FD und LIN.
Funktionen
- Flexible FPGA-basierte CAN- und LIN-Implementierung für 100% Buslast auf allen Kanälen
- Ausführung von LIN 2.1 Conformance-Tests mit CANoe (VN1630A / VN1640A / VN1630 log / VN1670)
- Überschnelle Baudraten für CAN (max. 2Mbit/s), CAN FD (max. 8Mbit/s) und LIN (bis zu 115,2 kBit/s, je nach Verkabelung sind höhere Baudraten möglich)
- Mit der integrierten IO-Funktionalität des VN1630A / VN1640A können Signale synchron zu CAN-/LIN-Botschaften erfasst und über einen digitalen Ausgang Lasten bis 500 mA geschaltet werden
- Zur Gewichts- und Größeneinsparung haben VN1610 / VN1611 / VN1630A / VN1630 log integrierte CAN-Highspeed-Transceiver mit doppelt belegten D-SUB9 Steckern
- Eine einfache Aufzeichnungsfunktion dient zur Beobachtung der Fahrzeugkommunikation (CAN / CAN FD, LIN). Die Datenspeicherung erfolgt auf einer SD/SDHC-Karte (bis zu 32 GB)
VN1670
- Das VNpiggy30 IO8644* stellt digitale und analoge IOs bereit
- Es gibt jeweils einen Onboard-CAN-, einen Onboard-LIN- und einen Piggyback-Kanal, die über fünf DSUB15-HD-Anschlüsse bereitgestellt werden
* Produktrelease geplant für 2022.
Analog/digital IO
Für VN1630A / VN1630 log / VN1640A
- Analogeingang: 1 Kanal, 0...18V, max. 50V, (ext. Beschaltung notwendig), Ri>1MOhm, 10bit ADC, 1kS/s
- Digitaleingang: 2 Kanäle, Schmitt-Trigger, max. 32V, Vhigh≥2.7V, Vlow≤2.2V, Vhyst=0.5V, Ri>200kOhm, max. 1kHz
- Digitalausgang: 1 Kanal, Open Collector, max. 32V, max. 500mA, max. 1kHz
- D-SUB9 Buchse
VN1670
- Digitale- und analoge IOs über das neue VNpiggy 30 IO86441 (optional)*
* Produktrelease geplant für 2022.
Zubehör

Vector bietet eine große Auswahl an Zubehör für die Netzwerk-Interfaces an, darunter diverse Kabel und Steckverbinder, Bus-Transceiver / Piggybacks, Montagezubehör und verschiedene Optionen für die Stromversorgung.
Produktbeschreibungen
Technische Daten | VN1610 | VN1611 | VN1630A/VN1630 log | VN1640A | VN1670 |
Max. Kanäle | 2 | 2 | 4 | 4 | 15 |
Variable Transceiver (Piggies) | - | - | 2 | 4 | 5 |
Fest eingebaute Transceiver | 2 x CAN 1051cap | 1 x LIN 7269cap 1 x CAN 1051cap | 2 x CAN 1051cap | -- | 5 x CAN (FD) 5 x LIN |
Kanalkombinationen | |||||
Fest | 2 x CAN (FD) | 1 x LIN/K-Line 1 x CAN (FD) | 2 x CAN (FD) | -- | 5 x CAN (FD) + 5 x LIN |
Variabel (Piggy: *mag/*cap) | 0...2 x CAN (FD) 0...2 x LIN 0...2 x K-Line 0...2 x J1708 | 0...4 x CAN (FD) 0...4 x LIN 0...2 x K-Line 0..4 x J1708 | 0...5 x CAN (FD) 0 ... 5 x LIN | ||
Anzahl D-SUB Stecker | 1 (doppelt belegt) | 2 (doppelt belegt) | 4 (einfach belegt) | 5 (dreifach belegt) | |
Baudraten | CAN bis zu 1 Mbit/s (bis zu 2 Mbit/s je nach Verkabelung und Transceiver). CAN FD bis zu 5 Mbit/s (bis zu 8 Mbit/s je nach Verkabelung und Transceiver). LIN Normal-Betrieb: bis zu 20kbit/s. Flash-Mode: bis zu 115.2 kbit/s(je nach Verkabelung sind auch höhere Bitraten möglich) | ||||
Zeitstempelgenauigkeit | |||||
innerhalb eines Gerätes | 1 μs | ||||
Synchronisierung mehrerer Geräte | typ. 50 μs | ||||
mit Sync.-Kabel | nicht möglich | typ. 1 μs | |||
IEEE1588-PTP* | typ. 1 μs | ||||
Aufzeichnungsfunktion | VN1630 log | ||||
Betriebssystemvoraussetzung | Windows 10 (64 Bit) | ||||
PC-Interface | USB 2.0 Highspeed | USB 3.1 Gen. 1 via USB Type-C Gigabit Ethernet 1000BASE-T | |||
Externe Stromversorgung | VN1610/VN1611/VN1630A/VN1640A: keine externe Stromversorgung nötig; VN1630 log: 6 V...50 V | Extern 8 V...32 V (typ. 12 V) | |||
Treiberbibliotheken | XL-Driver Library | ||||
Temperaturbereich | Betrieb: -40...+70 °C, Lagerung: -40...+85 °C | Betrieb: -40 ... +65 °C Lagerung: -40...+85 °C | |||
Abmessungen (LxBxH) [mm] | 65 x 42 x 20 | VN1630A: 90 x 110 x 35 VN1630 log: 150 x 110 x 35 | 88 x 111 x 45 | 159 x 219 x 54 (mit Gehäusefüßen) | |
Gewicht | 80g | VN1630A: 230g VN1630 log: 400g | 330g | 1,4kg | |
Gehäuse | Robustes Kunststoffgehäuse | Sehr robustes Aluminiumgehäuse | Sehr robustes Metallgehäuse |
* Geplant für die erste Hälfte des Jahres 2022 durch ein Treiber-Update.
Haben Sie technische Fragen und suchen passende Antworten? Unsere KnowledgeBase bietet das Wichtigste!