Seitennavigation
- Zum Anfang der Seite
Zuverlässige Aufzeichnung von Messdaten
Wer Messdaten aus verschiedenen Quellen erfasst, braucht ein zuverlässiges System, das die Daten zeitsynchronisiert aufzeichnet. Mit den Vector Lösungen haben Sie Zugriff auf Folgendes:

Ihre Werkzeuge für Steuergeräte- und Busmessungen
Die folgenden Tools erleichtern Ihnen die zeitsynchronisierte Echtzeit-Erfassung:
- CANape – Das Allround-Tool zum Messen & Kalibrieren von Steuergeräten
- CANape log – Verwenden Sie Ihre CANape Konfigurationen direkt im Logger
- vMeasure exp – Komplexe Messtechnikaufgaben sicher lösen
- vMeasure log - Verwenden Sie Ihre vMeasure exp-Konfigurationen direkt in diesem Logger
- VX1000 – Skalierbare Mess- und Kalibrierhardware für höchste Datenübertragungsraten
- XCP Treiber – Integrierte Lösung für den Zugriff auf ECU-interne Daten
- Netzwerk Interfaces - Interfaces zur Verbindung Ihres PCs mit CAN / CAN FD, LIN, J1708, Ethernet, FlexRay sowie 802.11p
Messsoftware
CANape
CANape ist das Schweizer Taschenmesser zum Messen von fast allem. Überall.
- Mehr Infos zu CANape
vMeasure exp
vMeasure ist von CANape abgeleitet. Sein Schwerpunkt ist die analoge Messung von physikalischen Größen, internen Steuergerätesignalen und Signalen, die über einen Fahrzeugbus gesendet werden.
- Mehr Infos zuvMeasure exp
Steuergeräte-Messtechnik
VX1000
Das VX1000 System ist eine skalierbare Lösung mit höchster Leistungsfähigkeit für Ihre Mess- und Kalibrieraufgaben. Es bildet die Schnittstelle zwischen dem Steuergerät und einem MCD-Werkzeug wie CANape. Für einen hohen Datendurchsatz bei minimaler Laufzeitbeeinflussung des Steuergerätes erfolgt der Zugriff über mikrocontroller-spezifische Daten-Trace- und Debug-Schnittstellen.
Mehr Infos zurMess- und Kalibrierhardware VX1000
XCP Treiber
Der XCP-Treiber ermöglicht den Zugriff auf den internen Speicher des Controllers zur Messung und Kalibrierung über das ASAM-Standardprotokoll XCP.
- Mehr Information zu XCP Treibern
SOME/IP
Skalierbares dienstorientiertes MiddlewarE over IP ist ein Kommunikationsprotokoll, das Remote Procedure Calls, Ereignisbenachrichtigungen und das zugrunde liegende Netz unterstützt. Bei der dienstorientierten Datenübertragung sendet ein Sender nur dann Daten, wenn mindestens ein Empfänger im Netz diese abonniert hat. Es wird in CANape unterstützt.
- Mehr Informationen zu SOME/IP
AUTOSAR DLT (Diagnostic, Log and Trace)
Das DLT-Modul ist ein Softwaremodul, das Debug-Informationen von Anwendungen oder anderen Softwaremodulen innerhalb des Steuergeräts sammelt. Zu den Debug-Informationen werden Metadaten hinzugefügt. Alle Informationen werden über Ethernet übertragen.
- Mehr Informationen zu AUTOSAR DLT
Diagnose Protokolle
Der Zugriff auf die Diagnosedaten und -dienste über die Diagnoseprotokolle UDS und KWP2000 rundet die Sicht auf die Vorgänge im Steuergerät ab.
- Mehr Informationen zum Zugriff auf Diagnosedaten