Seitennavigation
- Zum Anfang der Seite
Detaillierte Steuergerätediagnose und Flashen im Labor und am Fahrzeug
Bei der Entwicklung von Diagnosefunktionen im Steuergerät spielt der Diagnosetest eine bedeutende Rolle. CANape, Indigo und CANoe erlauben Ihnen den symbolischen Zugriff auf alle Daten und Funktionen, die über das Diagnoseprotokoll zugänglich sind. Eine spezielle Beschreibungsdatei liefert alle diagnosespezifischen Informationen.
Während der Steuergeräte-Kalibrierung dient das Flashen sowohl der Aktualisierung der Applikation als auch dem Anpassen der Parameter im Steuergerät.
Diagnose
Symbiose von Messen, Kalibrieren und Diagnose

Die Konfiguration der Bedienelemente zum Messen und Kalibrieren erfolgt in CANape durch symbolische Auswahl der Signale und Parameter. Die verwendeten Mess- und Kalibrierprotokolle sind für den Anwender vollständig transparent. Vector hat dieses Konzept in CANape vollständig auf Diagnoseprotokolle übertragen. Das heißt: Die Ausgangsparameter von Diagnosefunktionen lassen sich wie Messsignale erfassen und in den entsprechenden Anzeigefenstern über der Zeit darstellen. Die Eingangsparameter von Diagnosefunktionen können Sie wie Kalibrierparameter in Verstellfenster einfügen und verändern. Bei Parameteränderungen wird die entsprechende Diagnosefunktion im Steuergerät ausgeführt.
Ihre Unterstützung beim Diagnosetest
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen die zuverlässige Steuergerätediagnose im Labor und am Fahrzeug:
Mit dem integrierten Diagnostic Feature Set ermöglicht Ihnen CANape den symbolischen Zugriff auf Diagnosedaten und services und stellt somit den Funktionsumfang eines vollwertigen Diagnosetesters zur Verfügung | |
Einfach zu bedienender Diagnosetester, der sich weitgehend selbst konfiguriert und die Komplexität der Diagnoseprotokolle verbirgt | |
Diagnose über CAN und DoIP mit CANoe |
Flashen
Steuergeräte zuverlässig reprogrammieren
Während der Steuergeräte-Kalibrierung dient das Flashen sowohl der Aktualisierung der Applikation als auch dem Anpassen der Parameter im Steuergerät. CANape unterstützt Sie beim Flashen über CCP/XCP und über Diagnoseprotokolle mit Hilfe von vFlash-Projekten. vFlash ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug zur Programmierung von Steuergeräten. Es unterstützt bereits mehr als 50 unterschiedliche Flash-Spezifikationen mit benutzerfreundlichen Templates.
Ihre Unterstützung beim Flashen
Folgende Werkzeuge erleichtern Ihnen die zuverlässige und schnelle Reprogrammierung Ihres Steuergerätes:
Flash-Programmierung über CCP und XCP | |
Steuergeräte einfach und schnell (Re-)Programmieren/Flashen – über CAN, CAN FD, LIN, FlexRay, Ethernet (DoIP) | |
Embedded Software zum Flashen von Programmen und fahrzeugbezogenen Daten über CAN, LIN, FlexRay oder Ethernet |