Seitennavigation
- Zum Anfang der Seite
Messen von A(nalog) bis Z(eitsynchron)
Der Themenbereich Messtechnik ist sehr vielfältig. Daten aus den unterschiedlichsten Quellen müssen erfasst, visualisiert und gespeichert werden. Dabei spielt eine qualitativ hochwertige Zeitsynchronisation sowie der Umgang mit enorm großen Datenmengen eine Schlüsselrolle. Vector bietet hier für verschiedene Anwendungsgebiete (Steuergeräte- und Busmesstechnik, Video, Radar und Analogmesstechnik) integrierte Lösungen.
Analog Messtechnik

Temperatur, mechanische Spannungen und Drehzahlen sind nur einige Beispiele für physikalische Größen. Neben der einfachen Erfassung und übersichtlichen Darstellung vieler Messkanäle können die Messdaten im Betrieb analysiert werden. Damit lassen sich die tatsächlichen physikalischen Größen mit den vom Steuergerät prognostizierten vergleichen (Zum Beispiel der Vergleich Steuergerätetemperaturmodell mit tatsächlicher Temperatur).
CSM Messmodule | Die Messmodule unseres Partners CSM sind äußerst kompakt, effizient und hochpräzise über den gesamten Betriebstemperaturbereich. |
Hochspannung für E-Antriebe
CSM Hochvolt-Messmodule | Die Hochspannungsmessmodule unseres Partners CSM sind speziell für die sichere Messung in Hochvolt-Anwendungen mit bis zu 2 MHz Datenerfassung pro Kanal konzipiert. |
eMobilityAnalyzer | Der eMobilityAnalyzer ist eine Funktionsbibliothek für die EV-Entwicklung. Sie kann online während der Messung in vMeasure und CANape sowie offline mit der Software vSignalyzer und vMDM verwendet werden. |
Smart Logger | Die leistungsfähige Logging-Lösung für eMobility. |
ADAS & Steuergeräte

Die Datenerfassung von allen Arten von eingebetteten Systemen wie traditionellen Steuergeräten, ADAS-Fusionssteuergeräten, ADAS-Sensoren oder Fahrzeugcomputern erfolgt entweder über ein Protokoll und ein Bussystem oder über eine spezifische Schnittstelle des Steuergeräts oder Prozessors.
XCP (Universal Measurement and Calibration Protocol) bietet einen Lese- und Schreibzugriff auf den Speicher eines Embedded Systems. | |
Skalierbare Schnittstellen für Steuergeräte und z.B. Videosensoren für maximale Datenübertragungsraten. | |
DLT | Das Diagnostic Log and Trace-Protokoll ermöglicht die Übertragung von Informationen aus den Anwendungen und Softwaremodulen im Steuergerät. Das Protokoll ermöglicht das Senden von Diagnose-, Log- und Trace-Informationen über Ethernet. Es wird in CANape unterstützt. |
Skalierbares dienstorientiertes MiddlewarE over IP ist ein Kommunikationsprotokoll, das Remote Procedure Calls, Ereignisbenachrichtigungen und das zugrunde liegende Netz unterstützt. Bei der dienstorientierten Datenübertragung sendet ein Sender nur dann Daten, wenn mindestens ein Empfänger im Netz diese abonniert hat. Es wird in CANape unterstützt. |
Automotive Ethernet | Die Ethernet-Technologie wird für die Kommunikation im Fahrzeug, die Messung und Kalibrierung, die Diagnose über DoIP und vieles mehr eingesetzt. |
CAN / CAN FD / LIN / FlexRay | Vector bietet Schnittstellen für CAN / CAN FD, LIN, FlexRay sowie Treibersoftware und Programmierschnittstellen für den Einsatz mit Vector Softwarewerkzeugen und in kundenspezifischen Lösungen. |
Smart Logger | Die intelligente Logging-Lösung für E-Mobilität und ADAS-Entwicklung |
GL Logger | Die GL-Logger-Familie für Kraftfahrzeuge und Nutzfahrzeuge |
vMDM | Messdaten professionell verwalten |
Analysieren und Auswerten von Messdaten | Einfache Verarbeitung und Auswertung von Daten aus früheren Messungen |
Bestellen Sie unsere Broschüre

Lesen Sie alles in einer Broschüre über das Messen von Spannungen und Strömen im MHz-Bereich. Erfahren Sie, wie daraus die Leistungen während der Messung präzise errechnet werden. Lesen sie weitere Use Cases über weitere e-Mobility-Themen.
Fragen?
Sprechen Sie mit uns über Messtechnik. Unser Team ist gerne für Sie da!