Seitennavigation
- Zum Anfang der Seite
Während der ECU-Entwicklung stoßen Sie auf verschiedene Herausforderungen und benötigen möglicherweise Hilfestellung, um diese zu meistern. Wir unterstützen Sie mit individuell zugeschnittenen Dienstleistungen, die von Support über Coaching und technische Beratung bis hin zu Reviews reichen. Diese Dienstleistungen sind ideal geeignet, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, aber auch um die Fähigkeiten Ihres Teams mit der Embedded-Software von Vector zu verbessern.

Vorteile im Überblick
- Kompetenz - Profitieren Sie von unseren fundierten Kenntnissen aus langjähriger Erfahrung
- Präzision - Unsere Ingenieure verstehen Ihr Projekt und konzentrieren sich auf Ihre individuellen Herausforderungen
- Tempo - Professionelle Unterstützung, ohne lange Einarbeitungszeit
- Wissenstransfer - Nachhaltiger Wissensaufbau für Ihre Mitarbeiter
Fragen und Beratung

Sie haben Fragen zu unseren Serviceangeboten?
Kontaktieren Sie uns!
Telefon: +49 711 80670 400
E-mail: embedded(at)vector.com
Support

Schnelle und zielgerichtete Unterstützung ist bei jeder Lieferung gewährleistet: Self-Service- und Helpdesk-Support gehören standardmäßig zur Wartung. Der einfachste und schnellste Weg ist der Self-Service-Support, der den Zugang zum Vector Portal beinhaltet. Das Portal bietet Ihnen eine ständig wachsende Wissensbasis.
Zusätzlich können Sie Ihre spezifischen Fragen an den Vector Helpdesk stellen, um personalisierten Support zu erhalten. Um eine schnelle und zeitnahe Reaktion zu gewährleisten, übergeben wir Anfragen, die längerfristige Unterstützung benötigen, an das Coaching.
Coaching

Im Coaching begleiten wir Ihre Steuergeräte-Entwicklung so lange, wie Sie es wünschen, von der ersten Vector Software-Lieferung bis zum SOP. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bewältigung typischer Problemstellungen bei der Steuergeräteentwicklung und bearbeiten diese gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team.
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende Paket
- Setup Paket
- Update Paket
- Konfigurations Paket
- Optimierungs Paket
- Troubleshooting Paket
- Walktrough Paket
und fordern Sie es über den Vector Helpdesk oder Ihren Vector Ansprechpartner an.
Technische Beratung
Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen für verschiedene technische Herausforderungen im Rahmen von AUTOSAR, wie beispielsweise
Definition einer AUTOSAR-kompatiblen Software-Architektur
Optimale Nutzung der Vector AUTOSAR-Werkzeugkette DaVinci Developer und DaVinci Configurator Pro
Konzeption von Gateway-Funktionen
Funktionaler Sicherheit gemäß ISO 26262
Diese Beratungen führen wir als maßgeschneiderte Workshops durch. Dadurch passen die erarbeiteten Lösungen optimal in Ihr Projekt.
Training

Möchten Sie Ihr Wissen über unsere Software erweitern? Besuchen Sie unsere zahlreichen Workshops und Seminare und profitieren Sie von einem individuellen Schulungsprogramm.
Qualifizierung zum Vector Certified Embedded Professional

Umfangreiche Softwarekenntnisse sind heute eine der wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung von Projekten. Ob Lieferant oder Engineering-Partner - die Kompetenz der Mitarbeiter stellt einen wichtigen Wettbewerbsvorteil dar. Daher bietet Vector ein einzigartiges Qualifizierungsprogramm für Embedded-Software-Ingenieure an. Ingenieure werden zu Experten für die Basissoftware von Vector und die zugehörigen Software-Werkzeuge ausgebildet. Der Vector Abschluss ermöglicht eine qualifizierte und effiziente Unterstützung bei anspruchsvollen AUTOSAR Classic-Projekten. Durch den engen Kontakt mit den Vector Experten ist der weitere Wissenstransfer sichergestellt.