Seitennavigation
- Zum Anfang der Seite
Vector Testing Days 2021/2022
Ein kleiner Rückblick und ein großes Dankeschön!
Die Testing Days 2021/2022 sind erfolgreich zu Ende gegangen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Referenten aus dem In- und Ausland für ihr technisches Fachwissen, die herausfordernden Fragen und das wertvolle Feedback!
Die Präsentationsunterlagen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf den Rückblickseiten zu den einzelnen Veranstaltungstagen.
Vergangene Testing Days
Testing Day:
23.02.2022
Fokus: Medical Engineering

Externe Referenten sowie erfahrene Vector Ingenieure berichten über aktuelle Themen wie z. B.:
- Software-Verifizierung eines Operationsroboters:
Prozesse und Werkzeuge - Software-Komponentenverifikation von medizinischen Geräten:
Automatisierte Komponententests und Messung der Code-Abdeckung - Software-Systemverifikation von medizinischen Geräten:
Überblick über die Vector Testlösung
Testing Day:
09.02.2022
Fokus: DevOps-Konzepte für die Automobilindustrie

Externe Referenten sowie erfahrene Vector Ingenieure berichten über aktuelle Themen wie z. B.:
- DevOps in Automotive – wie hilft uns das?
- Absicherung der Basistechnologien mit virtuellen ECUs
- CANoe4SW Server Edition – CLI Tools
- Vector Tools für DevOps Anwendungen
- Testautomatisierung mit VectorCAST
- Schlüsseltechnologien in einer DevOps Testumgebung
- TESTinsights - SaaS zur kollaborativen Analyse von Testergebnisdaten
Testing Day:
20.01.2022
Fokus: HIL-Testlösungen

Externe Referenten sowie erfahrene Vector Ingenieure berichten über aktuelle Themen wie z. B.:
- Das Geheimnis leistungsstarker Testlösungen
- Funktionale Validierung einer Lenkaktoren-Prüfstandskontrolle über das VT System
- Einführung eines neuen Hardware-in-the Loop Testsystems in eine bestehende Umgebung
- Realistische Validierung von Kfz-Radarsensoren und ADAS/AD-Funktionen über die Luftschnittstelle
- VT System – What’s new? Neue und kommende Module für das VT System
- Leistungssteigerung von komplexen HIL-Simulationen
- Real-Time versus Extended Real-Time für HIL-Tests
Testing Day:
01.12.2021
Fokus: IoT Systeme

Wir haben uns in letzter Zeit intensiv mit den Herausforderungen und Rahmenbedingungen von IoT-Anwendungsfällen auseinandergesetzt. Dabei haben wir festgestellt, dass sich unsere Best-of-Breed-Konzepte für die Entwicklung und das Testen von Systemen in der Automobilindustrie perfekt auf die Welt des IoT übertragen lassen.
Dieser Testing Day ist unsere Sicht auf die IoT-Entwicklung und -Tests. Einige Konzepte und Methoden sind Ihnen vielleicht schon bekannt - wir haben aber sicher auch einige versteckte Perlen für Sie dabei.
Testing Day:
21.10.2021
Fokus: E-Mobility – Testen der Ladekommunikation

Externe Referenten sowie erfahrene Vector Ingenieure berichten über aktuelle Themen wie z. B.:
- Virtuelles Testen mit Software in the Loop (SIL) bereits in einer sehr frühen Phase des Entwicklungsprozesses
- Einfache Analyse und Protokollierung der CCS-Ladekommunikation unter Berücksichtigung anspruchsvoller Aspekte wie TLS-Verschlüsselung
- Status quo beim Testen der asiatischen Ladestandards GB/T und CHAdeMO sowie ein Ausblick auf den gemeinsamen Standard ChaoJi
Testing Day:
20.09. 2021
Fokus: Testen von ADAS und V2X-Systemen

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und treten Sie mit führenden ADAS/V2X-Experten in Kontakt.
- Automatisiertes Valet Parken (AVP): Worauf kommt es beim testen autonomer Systeme an?
- Vehicle-to-Infrastructure (V2I): Digitalisierung der Verkehrstechnik am Beispiel der Stadt Stuttgart
- Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und automatisierte Fahrfunktionen (AD) entwickeln und testen auf Basis der Vector ADAS/AD-Testlösung
Ihr Kontakt zu uns
Vector Event-Team
Ingersheimer Straße 24
70499 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 80670 - 5050
E-Mail: event(at)de.vector.com